Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken

Aufs Ganze gehen (Deutschland, 2025)
Folge 74   Staffel: 11

bis 19:05
Doku-Soap
  • Stereo
  • HDTV
  • 20250718180500
VPS 00:00

Übersicht

Florian und Dana sind seit acht Monaten zusammen, doch ihre Beziehung wird durch Belästigungen belastet. Trotzdem beschließen sie, zu Danas 44. Geburtstag zusammenzuziehen, obwohl Florian noch nicht von seiner Frau Marina geschieden ist.

Themen

    Details

    Seit acht Monaten sind Florian und Dana schon ein Paar. Und eigentlich sollte der Himmel noch voller Geigen hängen. Stattdessen müssen beide mit einschüchternden Belästigungen zurechtkommen, die ihre Beziehung auf eine harte Probe stellen. Doch trotz schwerer Zeiten und noch immer nicht vollzogener Scheidung von Noch-Ehefrau Marina haben sich Florian und Dana zum 44. Geburtstag der Kölnerin entschieden, endlich den nächsten Schritt zu wagen und zusammenzuziehen. Michael, Lothar und Ella sind während des Gemeinschaftsgarten-Projekts auf dem Grundstück vor Dagmars altem Häuschen zu einem guten Team zusammengewachsen. Leider wird Michaels Zweitwohnsitz abgerissen und damit steht auch das Areal nicht mehr zur Verfügung. Deshalb wollen die Männer gern eine neue Möglichkeit zur Umsetzung des Projekts suchen und holen Ella an Bord. Die hat direkt eine Idee, wen man wegen einer Parzelle im nahegelegenen Schrebergarten anrufen könnte. Petra hat in Jörg eine neue Liebe gefunden. Und dieses Mal ist sie sich sicher: Er ist der Richtige. Dem Gefühl hat sie jetzt nachgegeben und dem nichtsahnenden Freund einen Heiratsantrag über TikTok gemacht. Da Jörg sich im Zimmer nebenan aufhielt, konnte sie seine Zustimmung live entgegennehmen. Sohn Pascal träumt an seinem 24. Geburtstag sogar schon davon, gemeinsam mit Mama Petra, Stiefvater in spe Jörg und Freundin Lea für eine Doppelhochzeit vor den Altar zu treten.

    Hinweis

    Nach dem großen Primetime-Erfolg der Sozialreportage beleuchtet „Hartz und herzlich - Tag für Tag“ erneut das Leben in verschiedenen sozialen Brennpunkten in Mannheim und in Rostock. Die Doku-Reihe blickt auf den Alltag der Betroffenen und erzählt glaubwürdig und nahbar die Geschichten von Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben.[Bild: 16:9]

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 18.07.

    Amerika, 1964. Im US-Bundesstaat Mississippi kämpft die schwarze Bevölkerung mit zunehmendem Erfolg für die Gleichberechtigung. Dann verschwinden drei der Bürgerrechtler. Es sind die führenden Köpfe der Bürgerrechtsbewegung, zwei Weiße und ein Schwarzer. Und es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die drei von fanatischen Anhängern des rassistischen Ku-Klux-Klan ermordet wurden - nur...
    Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses
    22:45
    22:30
    07:20
    Ostwind
    Zusammen sind wir frei

    TVinfo
    X