Rohbau

Deutschland, 2023
bis 00:00
Drama
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250718223000
VPS 00:00

Lutz (Peter Schneider) ist mit Irsa (Angjela Prenci) nach Albanien gereist.


Bildauswahl:


Bild 1

Lutz (Peter Schneider) ist mit Irsa (Angjela Prenci) nach Albanien gereist.


Bild 2

Lutz (Peter Schneider) kann sich nicht dazu durchringen, Irsa (Angjela Prenci) auf der Fähre allein zurückzulassen.


Bild 3

Lutz (Peter Schneider) telefoniert gerade, als sich auf der Baustelle ein tragischer Unfall ereignet.


Bild 4

Als Irsa (Angjela Prenci) auf der Baustelle auftaucht, versucht Lutz (Peter Schneider), sie so schnell wie möglich wieder loszuwerden.


Bild 5

Irsa (Angjela Prenci) lässt sich nicht vertreiben, denn sie sucht nach ihrem verschwundenen Vater.


Bild 6

In Albanien zeigt Irsa (Angjela Prenci) Lutz (Peter Schneider) das Haus, an dem ihr Vater in seiner Heimat arbeitete.


Bild 7

Lutz (Peter Schneider) fühlt sich für Irsa (Angjela Prenci) verantwortlich.

Übersicht

Der ambitionierte Bauleiter Lutz steht bei seinem aktuellen Luxusbauprojekt in Mannheim enorm unter Druck. Aus Zeit- und Budgetgründen engagiert er in der Nacht Schwarzarbeiter. Doch als sich eines Nachts ein Unfall ereignet, wird Lutz mit Konsequenzen konfrontiert, die ihm schnell über den Kopf wachsen. Denn bei einer wichtigen Präsentation mit den Investoren taucht ein junges Mädchen auf, Irsa, die verzweifelt nach ihrem Vater sucht. Lutz versucht alles, um sie loszuwerden, doch Irsa ist hartnäckig. Was hat Lutz genau mit dem Verschwinden ihres Vaters zu tun? Wird es Irsa gelingen, die Wahrheit aufzudecken?

Themen

    Details

    Dietrich Lutz wollte eigentlich immer Architekt werden, doch leider hatte er in der Vergangenheit Pech und musste aufgrund von Schulden seinen Traum zwischenzeitlich auf Eis legen. Aber nun arbeitet er als Bauleiter auf der Baustelle eines renommierten Luxuswohnprojekts und hofft, dass dies sein Sprungbrett wird, doch noch irgendwann als Architekt arbeiten zu können. Deshalb ist er aus Budget- und Zeitgründen - um die Investoren zu beeindrucken - bereit, nachts Schwarzarbeiter zu engagieren. Doch eines Nachts passiert ein Unfall. Auf einmal wird Lutz mit Konsequenzen konfrontiert, die ihm schnell über den Kopf wachsen. Er muss mit den Schuldgefühlen leben, und bei einer wichtigen Investoren-Präsentation taucht ein albanisches Mädchen, Irsa, auf der Baustelle auf. Sie ist auf der verzweifelten Suche nach ihrem Vater. Lutz versucht krampfhaft, Irsa loszuwerden, doch sie bleibt hartnäckig. Also bietet er ihr Hilfe an, um sie im Blick zu behalten. Aber das stellt sich schnell als schwieriger heraus als erwartet. Obwohl Lutz‘ Annäherung an Irsa am Anfang nur dem Zweck dienen sollte, sein Geheimnis zu wahren, muss er sich bald eingestehen, dass sie ohne ihren Vater völlig allein in Deutschland ist und nicht mal einen sicheren Ort zum Übernachten hat. Lutz fühlt sich verantwortlich für Irsa und nimmt sie bei sich auf. Doch als sich die Ereignisse überschlagen, stehen nicht mehr nur sein Job bei dem Bauprojekt und sein Traum, jemals als Architekt zu arbeiten, auf dem Spiel ...

    Hinweis

    In seinem Spielfilmdebüt erzählt Regisseur Tuna Kaptan die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft, die sich gleichzeitig gesellschaftskritisch mit dem Thema illegaler Bauarbeiter aus dem Balkan auseinandersetzt. Der Film „Rohbau“ wurde 2023 bei den Hofer Filmtagen mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino ausgezeichnet und gewann beim Neisse Filmfestival 2024 den Publikumspreis. Peter Schneider in der Rolle des Lutz ist unter anderem aus „Die Summe meiner einzelnen Teile“ (2011) und der Netflix-Serie „Dark“ (2017-2020) bekannt. Angjela Prenci ist in ihrer Debütrolle als Irsa zu sehen.Audiodeskription, Produktion: Wood Water Films, SWR, ARTE, BR

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Lutz
    Boris
    Massenbach
    Robert Perlbauer
    Nadja Perlbauer
    Irsa
    Irsas Großmutter
    Regie:Tuna Kaptan
    Drehbuch:Fentje Hanke
    Kostüme:Gudrun Leyendecker
    Kamera:Ben Bernhard
    Musik:Chiara Strickland
    Redaktion:Jan Berning, Daniela Muck, Claudia Gladziejewski

    Top-Spielfilm am 18.07.

    Amerika, 1964. Im US-Bundesstaat Mississippi kämpft die schwarze Bevölkerung mit zunehmendem Erfolg für die Gleichberechtigung. Dann verschwinden drei der Bürgerrechtler. Es sind die führenden Köpfe der Bürgerrechtsbewegung, zwei Weiße und ein Schwarzer. Und es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die drei von fanatischen Anhängern des rassistischen Ku-Klux-Klan ermordet wurden - nur...
    Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses
    22:45
    07:20
    Ostwind
    Zusammen sind wir frei

    TVinfo
    X