Eine Seekuh frisst Anna aus der Hand. Die Meeressäuger ernähren sich rein pflanzlich.
Bildauswahl:

Eine Seekuh frisst Anna aus der Hand. Die Meeressäuger ernähren sich rein pflanzlich.

Im Seaquarium von Miami werden verletzte Seekühe untersucht. Anna bespritzt sie mit Wasser, damit sie nicht austrocknen.

Seekühe werden bis zu vier Meter lang und über 1000 Kilogramm schwer. Trotz ihrer furchteinflößenden Größe sind sie friedliche Tiere.
Themen
Details
Wo grast die Seekuh?
Tierreporterin Anna ist unterwegs in Florida und auf der Suche nach einem wirklich komischen Meeressäuger: der Seekuh. Wie ein Seepferd aussieht, ist bekannt. Aber wie - bitte schön - soll eine Seekuh aussehen? Und kann die auch muhen? Das will Anna herausfinden. Nur wo suchen? Am besten im Wasser. Und zwar im warmen Wasser. Zum Beispiel vor der Küste Floridas. Also: Taucheranzug einpacken und ab nach Amerika.
Anna wird schnell klar: Seekühe - auch Manatis genannt - haben ein anderes Format als die kleinen Seepferdchen. Sie erreichen die Länge und Gewicht eines mittelgroßen Elefanten. Aber nicht nur das: mit den Dickhäutern und den putzigen Klippschliefern sind die Manatis auch noch verwandt! Wie soll das denn funktionieren?
In einer Rettungsstation in Miami hilft die Reporterin bei einem Notfall: eine Seekuh wurde von einem Motorboot gerammt und muss geröntgt werden.
Der Höhepunkt von Annas Recherchereise: In Crystal River, einer Warmwasserquelle, darf Anna mit Seekühen schnorcheln gehen.
Hinweis
Bevor Anna auf Reisen geht, bereitet sie sich vor und bringt alles über das Tier in Erfahrung, das im Mittelpunkt der Sendung steht. Sie hat also ein Grundwissen, aber auch noch jede Menge Fragen, die sie den Experten vor Ort stellen will. Sie trifft Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, wilden Tieren ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Hier packt Anna mit an. Und so erfährt sie, was man über den Umgang mit Wildtieren wissen muss.
Bevor Anna auf Reisen geht, bereitet sie sich vor und bringt alles über das Tier in Erfahrung, das im Mittelpunkt der Sendung steht. Sie hat also ein Grundwissen, aber auch noch jede Menge Fragen, die sie den Experten vor Ort stellen will. Sie trifft Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, wilden Tieren ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Hier packt Anna mit an. Und so erfährt sie, was man über den Umgang mit Wildtieren wissen muss.[Bild: 16:9]
Personen
Regie: | Christiane Streckfuß, Sylvia Obst |
Drehbuch: | Ben Wolter |
Kamera: | Julius Dolard |
Top-Spielfilm am 13.08.
Spielfilm
Sommerzeit ist Krimizeit - auch für die beliebteste Krimiserie der deutschen Fernsehzuschauer:innen: Der SWR holt im August 2025 die besten „Tatorte“ aus dem Südwesten ins Programm. Dabei entscheidet das Publikum, welcher Krimi gezeigt wird. Auf „meinSWR.de“ kann man bis kurz vor der Ausstrahlung für den jeweiligen Favoriten abstimmen.Sommerzeit ist Krimizeit - auch für die...
SWR Wunsch-Tatort