Bildauswahl:


(3.Staffel) - Mark of a Serial Killer - Artwork Original
Übersicht
In Chicago versucht ein Serienkiller seine Spuren zu verwischen.
Viele Serienkiller hinterlassen ein besonderes Markenzeichen am Tatort.
Themen
Details
10. Januar 1997, Chicago: Das Haus von Dorota Dziubak brennt und im Schlafzimmer wird ihre Leiche gefunden. Die Polizei vermutet, dass sie durch das Feuer ums Leben kam. Doch die Obduktion ergibt ein anderes Bild: Das Opfer wurde stranguliert und vor ihrem Tod missbraucht. In den kommenden Wochen werden immer wieder Häuser in Brand gesetzt und die Leichen ihrer Bewohnerinnen gefunden. Für die Ermittler ist schnell klar: Es ist das Werk eines eiskalten Serienmörders ...
Hinweis
Viele Serienkiller kennzeichnen ihre Verbrechen durch eine besondere Handschrift: Sei es durch Rituale, wiederkehrende Muster oder makabre Andenken an die schrecklichen Taten. Mit ihren Markenzeichen wollen sie die Ermittler verspotten. Nicht wenige von ihnen tappen dadurch in die Falle.[Bild: 16:9 ]
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 09.07.
Spielfilm
Nolan, Kapitän eines Walfängers, will einen lebenden Orca fangen, um ihn an ein Aquarium zu verkaufen. Dabei wird irrtümlich ein trächtiges Weibchen verletzt und stirbt. Der dazugehörige Orca-Bulle sinnt auf Rache. Genau davor hatte eine Meeresbiologin Nolan gewarnt: Die Tiere haben ein komplexes Sozialverhalten und sind einander treu. „Orca, der Killerwal“ aus dem Jahr 1977 ist ein...
Orca, der Killerwal