Länder-Menschen-Abenteuer

Reiche Nachbarn am Golf - Kuwait, Katar, Bahrain (2018)

bis 21:00
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250728201500
VPS 20:15

Katar gilt als das reichste Land der Welt. Die Hauptstadt Doha ist das Zentrum des Landes.


Bildauswahl:


Bild 1

Katar gilt als das reichste Land der Welt. Die Hauptstadt Doha ist das Zentrum des Landes.


Bild 2

Die Wüstenlandschaft Zekreet in Katar dient oft als Kulisse für Science-Fiction-Filme. Sogar Mondfahrzeuge wurden hier schon getestet.


Bild 3

Kuwaits Wahrzeichen, die Wassertürme von 1979, prägen das Stadtbild.


Bild 4

Kamelrennen ist ein teures Hobby. Ein gutes Rennkamel kostet oft mehrere Millionen Euro.

Übersicht

Die kleinsten Staaten der Arabischen Halbinsel Kuwait, Katar und Bahrain könnten kaum unterschiedlicher sein: Das marmorverzierte Katar, das reichste Land der Welt, gilt als konservativ und traditionsbewusst. Bahrain wiederum ist weltoffen und liberal, hier gibt es Religionsfreiheit, Bars und Nachtleben. Sogar uneingeschränkter Alkoholausschank ist erlaubt. Und Kuwait gilt als besonders ursprünglich, aber weltoffen. Die Menschen hier lieben gutes Essen, teure Autos und schnelle Kamele.

Themen

    Details

    Die kleinsten Staaten der Arabischen Halbinsel Kuwait, Katar und Bahrain könnten kaum unterschiedlicher sein: Das marmorverzierte Katar, das reichste Land der Welt, gilt als konservativ und traditionsbewusst. Bahrain wiederum ist weltoffen und liberal, hier gibt es Religionsfreiheit, Bars und Nachtleben. Sogar uneingeschränkter Alkoholausschank ist erlaubt. Und Kuwait gilt als besonders ursprünglich, aber weltoffen. Die Menschen hier lieben gutes Essen, teure Autos und schnelle Kamele. Ghanima al Freh ist sich sicher: Kuwait hat das beste Essen auf der Arabischen Halbinsel zu bieten. Ghanima muss es wissen, sie ist Chefin eines traditionellen Restaurants und hat schon in allen Nachbarländern gekocht. Ihr Restaurant in Kuwait-Stadt ist berühmt. Denn Ghanima beschäftigt ausschließlich Frauen und zu ihr kommt hauptsächlich weibliche Kundschaft. Einmal im Jahr ist in der Wüste Bahrains die Hölle los: Dann beginnt die viermonatige Campingsaison. Die Menschen in Bahrain lieben es, ihr Wochenende in der Wüste in Zeltlagern zu verbringen. Und Abu Ahmed hat dann jede Menge zu tun. Er vermietet vier Zeltlager und muss alles in Schuss bringen, bevor die Gäste anreisen. Die arabische Kultur ist voller Regeln und Bräuche. Hamad al Amari hat daraus ein Geschäftsmodell entwickelt: Er gibt Kurse in arabischen Benimmregeln für Ausländer. Darin übt er mit ihnen den traditionellen Nasenkuss und das korrekte Anlegen des arabischen Gewandes. Für Omran ist ein wichtiger Tag: Seine Schwerttanzgruppe tritt bei einer großen Hochzeit auf. Omran ist Arda-Lehrer und bringt dem Nachwuchs bei, wie man das Schwert zur Trommelmusik schwingt. Auf der Hochzeit müssen die Kleinen nun beweisen, was sie gelernt haben.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 28.07.

    Spielfilm

    ARD - Das Erste 20:15: Der Nachname
    ARD - Das Erste
    20:15

    20:15:ARD - Das Erste Der Nachname

    Deutschland 2022

    ARD - Das Erste, 20:15-21:35 Uhr

    Die lebensfrohe Patriarchin Dorothea versammelt ihre Großfamilie auf Lanzarote, um eine wichtige Mitteilung zu machen. Ihre Kinder Elisabeth und Thomas , die mit ihren Partner:innen Stephan und Anna anreisen, verbinden mit der Finca nostalgische Erinnerungen. Bei ihrer Ankunft merken die Böttcher-Geschwister jedoch, dass sich nicht nur baulich einiges verändert hat. Thomas tut sich damit...
    Der Nachname

    TVinfo
    X