Themen
Details
Südamerika war lange nicht mit anderen Landmassen verbunden. Seine Natur hat sich in Jahrmillionen der Isolation entwickelt. Nach der Entstehung der mittelamerikanischen Landbrücke wanderten erst Tiere ein, später folgen die Menschen. In den
Anden entstehen die ersten Hochkulturen. Das Erbe der Inka-Kultur prägt die Region bis heute. Südamerika ist reich an natürlichen Ressourcen. Das weckt seit Jahrhunderten
Begehrlichkeiten - zunächst von europäischen Eindringlingen, heute von internationalen Konzernen und Investoren. Auf der anderen Seite der Anden bestimmt der
Amazonas Regenwald den Kontinent.
Hinweis
Top-Spielfilm am 24.07.
Spielfilm
Die Verbrecherorganisation Phantom will drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Entwendung einer russischen Dechiffriermaschine, den britischen und russischen Geheimdienst gegeneinander auszuspielen und die Ausschaltung des verhassten Superagenten James Bond. Unter dem Vorwand, die schöne russische Botschaftsangestellte Romanova wolle in den Westen überlaufen, wird Bond nach Istanbul...
James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau