Themen
Details
Im Winter fallen die Temperaturen im Klondike auf bis zu minus 45 Grad. Dann ist die Landschaft mit einer bis zu zwei Meter dicken Schneeschicht bedeckt, unter der alles einfriert. Und wenn der Frühling naht, kommen die Goldgräber. Die Minenbosse wollen in sechs kurzen Monaten so viel Edelmetall schürfen wie möglich. Aber Mutter Natur wirft ihnen auch in den wärmeren Jahreszeiten immer wieder dicke Knüppel zwischen die Beine. Stürme, Überflutungen und Waldbrände: Dieses Special zeigt, mit welchen Herausforderungen die Teams bei der Schatzsuche kämpfen.
Hinweis
Die Landschaften Nordamerikas bergen riesige Edelmetallvorkommen. Und wer dem Goldrausch verfällt, gräbt oft ein Leben lang. Sobald der Schnee geschmolzen ist, rücken die Schatzsucher mit tonnenschweren Maschinen an, um der Wildnis kostbare Schätze abzutrotzen. Aber Risikobereitschaft und harte Knochenarbeit werden nicht immer belohnt. Wer zu hoch hinaus will oder falsche Entscheidungen trifft, dem droht der finanzielle Ruin. Dieses Schicksal könnte nach rekordverdächtigen Erträgen auch Parker Schnabel ereilen. Der 29-Jährige steht am Dominion Creek vor einer Herkulesaufgabe. Rick Ness und Tony Beets erwartet in der 15. Staffel ebenfalls eine turbulente Schürfsaison.
1 weiterer Sendetermin