Das Geheimnis der Moore

Finnland, 2022
bis 07:50
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250727065500
VPS 00:00

Die tschechischen Wissenschaftler nehmen Bodenproben und analysieren sie, um herauszufinden, wie sich der Holzeinschlag auf den Kohlenstoffkreislauf und die Mikroben im Boden auswirkt.


Bildauswahl:


Bild 1

Die tschechischen Wissenschaftler nehmen Bodenproben und analysieren sie, um herauszufinden, wie sich der Holzeinschlag auf den Kohlenstoffkreislauf und die Mikroben im Boden auswirkt.


Bild 2

"Es ist wichtig, dass der Kohlenstoff im Moor bleibt", sagt die Forscherin Minna Väliranta von der Forschungsabteilung für Umweltveränderungen an der Universität Helsinki.


Bild 3

Diese Art von entwässerten Torf-Nadelwäldern gilt als eine ziemlich große Emissionsquelle, erzählt die Forschungsprofessorin Raisa Mäkipää vom finnischen Institut für natürliche Ressourcen.


Bild 4

Die Forscherinnen Minna Väliranta (li.) und Emilia Tuomaala (re.) sind auf der Suche nach Pflanzenproben.


Bild 5

Das Forschungsteam der Universität Helsinki nähert sich seinem Ziel im Skalluvaara-Moor in Finnisch-Lappland.


Bild 6

Die Entnahme von Bodenproben aus dem Moor kann körperlich anstrengend sein.


Bild 7

Das Team der Tschechischen Akademie der Wissenschaften unter der Leitung von Petr Baldrian (li.) untersucht die Auswirkungen des Holzeinschlags auf die Emissionen aus Torfgebieten.


Bild 8

Das Skalluvaara-Moor in seinen leuchtenden Herbstfarben

Übersicht

Moore und Sumpfgebiete enthalten mehr Kohlenstoff als die gesamte übrige Bodenvegetation zusammengenommen. Beim Abschmelzen des Permafrosts werden Treibhausgase freigesetzt, die die globale Erderwärmung beschleunigen, ebenso bei der Plantagenwirtschaft, etwa bei der Gewinnung von Palmöl. Die Dokumentation erklärt, was passiert, wenn Kohlenstoff aus den Sumpf- und Moorgebieten in die Atmosphäre entweicht, und wie man das Potenzial der Natur nutzen kann, um den Klimawandel zu bremsen.

Themen

    Details

    Moore und Sumpfgebiete spielen eine wichtige Rolle bei der globalen Erderwärmung, denn sie beeinflussen den Treibhausgaskreislauf. Doch Moor ist nicht gleich Moor: Manche Arten binden Kohlenstoff, andere geben ihn in Form von Kohlendioxid- und Methanemissionen an die Atmosphäre ab. Die Dokumentation begleitet die Arbeit von zwei Forschungsteams, die den Einfluss von Moor- und Sumpfgebieten auf das Klima untersuchen. Beim Abschmelzen der Permafrost-Moore entweichen Treibhausgase. Aber auch aus dem Gleichgewicht gebrachte Sumpf- und Moorgebiete, etwa durch die Plantagenwirtschaft zur Gewinnung von Palmöl, beschleunigen den Klimawandel. Die Dokumentation erklärt, was passiert, wenn Kohlenstoff aus den Sumpf- und Moorgebieten in die Atmosphäre entweicht, und wie man das Potenzial der Natur nutzen kann, um den Klimawandel zu bremsen. „Europäische Moore enthalten fünfmal mehr Kohlenstoff als europäische Wälder. Daher ist es sehr wichtig, dass der Kohlenstoff im Moor verbleibt“, sagt Dr. Minna Väliranta vom Umweltforschungszentrum der Universität Helsinki. Die Wissenschaftlerin und ihr Team betreiben Feldforschung zur Erhebung von Daten über die Auswirkungen der globalen Erderwärmung auf die arktischen Permafrost-Moore. Bisher gab es nur wenig Daten aus dem hohen Norden Europas; viele Forschungsergebnisse aus anderen Regionen wurden schlicht verallgemeinert.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Simo Sipola

    1 weiterer Sendetermin

    Sender Datum Uhrzeit  
    Di 9.9. 05:05 Das Geheimnis der Moore Sendung zum Merkzettel hinzufügen

    Top-Spielfilm am 27.07.

    Spielfilm

    3sat 16:45: Sabrina
    3sat
    16:45

    16:45:3sat Sabrina

    USA 1954

    3sat, 16:45-18:35 Uhr

    Die Tochter eines Chauffeurs lässt sich in Paris zur Dame ausbilden und erringt nach ihrer Rückkehr in die USA inkognito die Liebe eines Millionärs. Regie-Legende Billy Wilder schöpft aus Motiven des Aschenputtel-Märchens und präsentiert eine moderne Hollywood-Version, die beste Unterhaltung mit großen Stars und geschliffenen Dialogen bietet. Sabrina ist das reizende Töchterchen des...
    Sabrina

    TVinfo
    X