die nordstory

Grüße aus Hamburg - Geschichten hinter den Postkartenmotiven

bis 15:00
Land und Leute
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250724140000
VPS 00:00

Logo


Bildauswahl:


Bild 1

Logo

Übersicht

Wer sich die Topziele in Hamburg auf einer Postkarte anschaut, kommt ins Schwärmen: blauer Himmel, warmes Licht, Glitzer und Leuchtreklame. Orte, die das Stadtbild der Metropole prägen und unverwechselbar machen. Hinter den Postkartenmotiven sorgen viele Menschen dafür, dass diese Sehenswürdigkeiten attraktiv, lebendig und charakteristisch hamburgisch bleiben.

Themen

    Details

    Weltweit geben sie ihrer Heimat ein Gesicht, sind Anlass für eine Reise: die Sehenswürdigkeiten in den Städten. Wer sich die Topziele in Hamburg auf einer Postkarte anschaut, könnte schnell ins Schwärmen geraten: blauer Himmel über den Landungsbrücken am Hafen, warmes Licht auf den Backsteinbauten der historischen Speicherstadt, Glitzer und Leuchtreklame auf der Reeperbahn. Orte, die das Stadtbild der Metropole prägen und unverwechselbar machen. Doch, was steckt hinter den Postkartenmotiven, die in alle Welt verschickt und längst von Insta-Spots aus gepostet werden? Halten sie, was sie versprechen? Wer sorgt dafür, dass sie attraktiv, lebendig und charakteristisch hamburgisch bleiben? „die nordstory“ geht auf Entdeckungstour: * Zu einer der wenigen Decksfrauen an den Landungsbrücken, die eine Barkasse schneller festmacht als ihre männlichen Kollegen. * Und zu einer Reinigungskraft an dem Touristenmagneten, die sich mit Leib und Seele darum kümmert, dass in ihrer Schicht 300 Besucher beim „Gang um die Ecke“ einen angenehmen Aufenthalt haben. * In die Speicherstadt, wo ein Professor die denkmalgeschützten Gebäude klimaneutral in die Zukunft bringen möchte. * Und in einen ehemaligen Kakaospeicher, wo eine Patisserie eröffnet hat, in der „geschminkte“ Pralinen hergestellt werden. * Auf die Reeperbahn, wo eine Sexarbeiterin frei Schnauze redet und Geschichten aus ihrem Leben als Prostituierte erzählt. Und, wo eine der ältesten Kneipen viel mehr für ihre Gäste aus Hamburg und der Welt ist, als nur ein Ort zum Trinken. * Zu einer Apothekerin in den Alsterarkaden, die schon als Kind davon geträumt hat, später dort mal zu arbeiten. Sie liebt Hamburgs lebende Wahrzeichen, die Schwäne auf der kleinen Alster, und viele der inhabergeführten Geschäfte in der Einkaufspassage. Nur, das äußere Erscheinungsbild der Alsterarkaden könnte ein bisschen besser aussehen. * Und zur Elbphilharmonie, wo Industriekletterer zweieinhalb Wochen brauchen, bis sie alle Fenster geputzt haben, damit das Wunderbauwerk wieder glänzt wie auf Postkarten. „die nordstory“ zeigt, was die Hotspots abseits ihrer Schönwetteransichten ausmacht und wer alles dazu beiträgt, dass die Sehenswürdigkeiten wirklich „sehenswürdige“ Orte bleiben. Damit viele auf ihrer nächsten Postkarte aus Hamburg viel mehr schreiben als „Hallo, ihr Lieben! Sieht alles so schön aus hier“.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Dirk Külper, Arne Siebert
    von:Katrin Spranger

    Top-Spielfilm am 24.07.

    Spielfilm

    VOX 22:05: James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
    VOX
    22:05

    22:05:VOX James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau

    James Bond: From Russia with Love, Großbritannien 1963

    VOX, 22:05-00:35 Uhr

    Die Verbrecherorganisation Phantom will drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Entwendung einer russischen Dechiffriermaschine, den britischen und russischen Geheimdienst gegeneinander auszuspielen und die Ausschaltung des verhassten Superagenten James Bond. Unter dem Vorwand, die schöne russische Botschaftsangestellte Romanova wolle in den Westen überlaufen, wird Bond nach Istanbul...
    James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
    20:15
    Lebensader AutobahnLebensader Autobahn
    Geschichten von Freiheit, Fortschritt und Widerstand

    TVinfo
    X