Cornwall - Das echte Land der Rosamunde Pilcher

bis 22:00
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250724214500
VPS 21:45

Kuppeln aus wabenförmigem Kunststoff beherbergen die Klimazonen im "Eden-Projekt".


Bildauswahl:


Bild 1

Kuppeln aus wabenförmigem Kunststoff beherbergen die Klimazonen im "Eden-Projekt".


Bild 2

Der Dolmen "Lanyon Quoit" stammt aus der Bronzezeit.


Bild 3

Tim Smit möchte mit dem "Eden-Projekt" Verständnis für die Natur wecken.


Bild 4

Cadgwith ist ein malerischer Fischerort an der Ostküste Cornwalls. Malerische Häuser mit blühenden Gärten stehen im Ort.


Bild 5

Für den Pilcher-Film "Tee und Liebe" wurde in der Teeplantage Tregothnan in Cornwall gedreht.


Bild 6

In der Nähe von St. Ives ist Rosamunde Pilcher aufgewachsen.


Bild 7

In Cornwall findet man mehr Sandstrände als in anderen Teilen Englands.


Bild 8

Im alten Hafen von Charlestown an der Südküste Cornwalls lässt sich gut entspannen.


Bild 9

In Prideaux Place wurden schon viele Pilcher-Filme gedreht.


Bild 10

Landschaft bei Zennor an der Westküste Cornwalls.


Bild 11

Fischer Johnny Murt fischt an der Nordwestküste Cornwalls hauptsächlich Hummer und Krebse.

Themen

    Details

    Ob Hummer-Fischer, ein Garten Eden unter futuristischen Kuppeln oder Kornisch sprechende Einwohner - Cornwall ist weit mehr als das Land der Rosamunde Pilcher.. Die Grafschaft im Südwesten Englands überrascht: mit türkisblauen Buchten, die an die Südsee erinnern. Mit einem Klima, das Tee gedeihen lässt. Zugleich erfüllt Cornwall mit seinen steilen Klippen und malerischen Fischerdörfern alle romantischen Erwartungen. Johnny Murt weiß, dass die großen Zeiten der Fischerei in Cornwall vorbei sind. Aber der Fischer hat, wie er findet, doppelt Glück gehabt. Sein Heimatort, das malerische Padstow an der Nordwestküste Cornwalls, zieht in den Sommermonaten die Touristen in Scharen an. Außerdem haben sich dort einige Gourmetrestaurants angesiedelt - und die beliefert Johnny das ganze Jahr über mit fangfrischem Hummer und Krebsen. „Manchmal muss man den Menschen hier die Schönheit Cornwalls vor Augen führen“, sagt Tim Smit. Er weiß, wovon er spricht. Immerhin hat der Visionär in einer stillgelegten Kaolingrube den „Garten Eden“ entstehen lassen - eine botanische Wunderwelt, die jährlich eine Million Besucher verzeichnet. Natürlich kommen auch Deutsche, die dort das Pilcher-Feeling suchen, auf ihre Kosten: Viele Drehorte der Liebesfilme, wie das Herrenhaus „Prideaux Place“, kann man besuchen. Für die Sänger des Shanty-Chors „Oll an Gwella“ ist Cornwall, das auf eine lange Geschichte zurückblickt, schon immer etwas Besonderes. Deshalb singen sie auch das ein oder andere Lied auf Kornisch, der alten keltischen Sprache Cornwalls.

    Hinweis

    Personen

    von:Ricarda Schlosshan

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 24.07.

    Spielfilm

    VOX 22:05: James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
    VOX
    22:05

    22:05:VOX James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau

    James Bond: From Russia with Love, Großbritannien 1963

    VOX, 22:05-00:35 Uhr

    Die Verbrecherorganisation Phantom will drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Entwendung einer russischen Dechiffriermaschine, den britischen und russischen Geheimdienst gegeneinander auszuspielen und die Ausschaltung des verhassten Superagenten James Bond. Unter dem Vorwand, die schöne russische Botschaftsangestellte Romanova wolle in den Westen überlaufen, wird Bond nach Istanbul...
    James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
    20:15
    Lebensader AutobahnLebensader Autobahn
    Geschichten von Freiheit, Fortschritt und Widerstand

    TVinfo
    X