Die siebte Staffel fordert Hubert (Christian Tramitz, r.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, l.) erneut mit vielen rätselhaften Mordfällen und skurrilen Geschichten heraus. Das Ermittler-Duo zeigt, dass es auch jenseits der 100 noch topfit ist! Einige Veränderungen gibt es im Team der Wolfratshausener Cops - aber eins ist dennoch garantiert: alles bleibt unverwechselbar ?Hubert und Staller". ?Hubert und Staller" ist eine Produktion der Tele München Gruppe und der Entertainment Factory (Produzenten: Herbert G. Kloiber, Oliver Mielke) im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste. Executive Producer ist Jana Brandt (MDR), die Redaktion liegt bei Franka Bauer (MDR) und Elmar Jaeger (BR).
Bildauswahl:

Die siebte Staffel fordert Hubert (Christian Tramitz, r.) und Staller (Helmfried von Lüttichau, l.) erneut mit vielen rätselhaften Mordfällen und skurrilen Geschichten heraus. Das Ermittler-Duo zeigt, dass es auch jenseits der 100 noch topfit ist! Einige Veränderungen gibt es im Team der Wolfratshausener Cops - aber eins ist dennoch garantiert: alles bleibt unverwechselbar ?Hubert und Staller". ?Hubert und Staller" ist eine Produktion der Tele München Gruppe und der Entertainment Factory (Produzenten: Herbert G. Kloiber, Oliver Mielke) im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste. Executive Producer ist Jana Brandt (MDR), die Redaktion liegt bei Franka Bauer (MDR) und Elmar Jaeger (BR).
Themen
Details
Eine Beschwerde von Gästen des nahe gelegenen
Hotels „Waldesruh“ führt
Hubert und Staller auf den Hof von Bauer Wildmoser. Stein des Anstoßes sind dessen angeblich zu laut quiekende Schweine. Staller will der Sache mit einem Schallpegel-Messgerät auf den Grund gehen, als mit einem ohrenbetäubenden Knall etwas durchs Scheunendach schlägt. Die Anwesenden fürchten bereits einen Meteoriten-Einschlag, doch bei genauerem Hinsehen müssen sie feststellen, dass ein Mann durch das Dach gestürzt ist. Bei dem Toten handelt sich um Markus Hartlinger, der nicht nur Besitzer des Hotels „Waldesruh“ ist, sondern auch Vorsitzender des „Vereins der Freunde König Ludwigs“ und ein begeisterter Ballonfahrer. Letzteres scheint ihm nun zum Verhängnis geworden zu sein, doch ob es sich um Unfall, Selbstmord oder gar Mord handelt, können Hubert und Staller noch nicht sagen, zumal von einem Ballon zunächst jede Spur fehlt. Dafür erfahren die beiden bei ihren Ermittlungen nicht nur, dass es um das Hotel von Hartlinger finanziell nicht allzugutstand, auch das Verhältnis zwischen dem Verstorbenen und seiner Verlobten Martina Christ schien nicht ganz so gut, wie es Thomas
Brenner, Vereinskamerad und Finanzberater des Verstorbenen, zunächst darstellt. Als, dank Hinweisen von Touristen, der Heißluftballon schließlich gefunden wird, können Hubert und Staller den letzten Flug von Markus Hartlinger endlich rekonstruieren. Währenddessen schreibt Lokalreporterin Barbara Hansen an einem Artikel über die Machenschaften einer Immobilien-Mafia, die versucht, alle Hotels in der Umgebung billig aufzukaufen. Revierleiter Girwidz fürchtet, dass das organisierte Verbrechen nun auch die bayerische Provinz zum Ziel hat. Und wie es scheint, pflegt ausgerechnet Thomas Brenner Kontakte zu den Kreisen der Immobilienmafia ...
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Franz „Hubsi“ Hubert Johannes Staller Reimund Girwidz Barbara Hansen Sonja Wirth Martin Riedl Johanna Griwidz Yazid Sabrina Rattlinger Robert Hansen Anja Licht Siggi Baumedder Sepp Wildmoser Martina Christ Thomas Brenner Marita Balz Bernd Sippich Inge Sippich |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 18.07.
Spielfilm
Amerika, 1964. Im US-Bundesstaat Mississippi kämpft die schwarze Bevölkerung mit zunehmendem Erfolg für die Gleichberechtigung. Dann verschwinden drei der Bürgerrechtler.
Es sind die führenden Köpfe der Bürgerrechtsbewegung, zwei Weiße und ein Schwarzer. Und es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die drei von fanatischen Anhängern des rassistischen Ku-Klux-Klan ermordet wurden - nur...
Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses