Abenteuer Wildnis

Wildes Südostasien - Im Reich der Orang-Utans (Deutschland, 2017)

bis 11:45
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250724110000
VPS 11:00

Orang-Utans zählen zu den bedrohten Arten. Hauptgrund ist der Verlust ihres Lebensraumes durch Palmölplantagen.


Bildauswahl:


Bild 1

Orang-Utans zählen zu den bedrohten Arten. Hauptgrund ist der Verlust ihres Lebensraumes durch Palmölplantagen.

Übersicht

Die zerstörerischen Kräfte der Erde schufen ein Reich von unvergleichbarer natürlicher Schönheit: die Inselwelt Südostasiens. Sie gehört zu den vielfältigsten Regionen der Welt. Der unglaubliche biologische Reichtum ist das Ergebnis einer Jahrmillionen dauernden Kollision von Erdteilen.

Themen

    Details

    Jeden Morgen versammeln sich Großfußhühner an den Hängen des Vulkans Tavurvur vor der Küste Neuguineas. Sie graben tief in die Asche, um ein einziges Ei hineinzulegen. Die vulkanische Wärme übernimmt das Ausbrüten der Eier. Diese eigentümliche Nist-Methode ist nur ein Beispiel von vielen, die zeigen, wie das Leben sogar rohe Kräfte aus dem Erdinneren für seine Zwecke nutzen kann. Die Insel Neuguinea ist ein Teil des australischen Kontinentalschelfs und beherbergt auch viele Tiere des fünften Kontinents, die hier aber ganz eigenartige Lebensweisen entwickelt haben: Kängurus klettern auf Bäume, während Tauben am Waldboden spazieren gehen. Als spezielle Folge der Kontinentalverschiebungen entstand hier auch die biologische Ausnahmeerscheinung der Paradiesvögel in 39 atemberaubenden Formen. Auf den Inseln Java, Sumatra und Borneo glühen Vulkane mit unheimlichem blauen Licht und der größte Vulkanausbruch, seit es Menschen gibt, hat eines der reichsten Ökosysteme des Planeten geschaffen. Diese Inseln liegen auf dem asiatischen Teil der Erdkruste, daher stammen auch ihre Bewohner von diesem Kontinent - Orang-Utans und Nashörner zum Beispiel. Der Raum zwischen dem asiatischen und dem australischen Kontinent nennen die Biologen Wallacea. Hier findet sich eine kuriose Ansammlung von Schiffbrüchigen, die im Verlauf von Jahrmillionen auf den Inseln strandeten. Auf Halmahera lebt der höchst ungewöhnliche Bänder-Paradiesvogel mit seinem extravaganten Federschmuck. Auf der Nachbarinsel Sulawesi leben Babirusas, eine Schweineart, die nicht nur einen Hang zu Boxkämpfen zeigt, sondern auch die seltsamsten Zähne im ganzen Säugetier-Reich: riesige Hauer, die durch den Rüssel hindurch nach oben wachsen.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 24.07.

    Spielfilm

    VOX 22:05: James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
    VOX
    22:05

    22:05:VOX James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau

    James Bond: From Russia with Love, Großbritannien 1963

    VOX, 22:05-00:35 Uhr

    Die Verbrecherorganisation Phantom will drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Entwendung einer russischen Dechiffriermaschine, den britischen und russischen Geheimdienst gegeneinander auszuspielen und die Ausschaltung des verhassten Superagenten James Bond. Unter dem Vorwand, die schöne russische Botschaftsangestellte Romanova wolle in den Westen überlaufen, wird Bond nach Istanbul...
    James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
    20:15
    Lebensader AutobahnLebensader Autobahn
    Geschichten von Freiheit, Fortschritt und Widerstand

    TVinfo
    X