Themen
Details
Die Rostocker Hütte in 2200 Metern Höhe in den Osttiroler
Alpen ist ein beliebtes Wanderziel. Vor der Tür dort steht ein Strandkorb und eine Buhnenbank gibt es auch. Die Rostocker Hütte wurde 1912 gebaut. Damals begann die Erschließung der Alpen und wagemutige Norddeutsche waren mit dabei. Bis heute sind die Rostocker ihrer Hütte verbunden und bringen sie immer im Frühling für die Wandersaison auf Vordermann. Gleichzeitig kontrollieren und markieren sie nach dem harten Winter die Wanderwege in der Umgebung, bauen Brücken und sorgen dafür, dass die Logistik auf der
Alpenhütte funktioniert. Sie sind Mitglieder im Deutschen
Alpenverein, haben sich nach der Wende wieder neu als Sektion gegründet. In der DDR durften die Rostocker nicht nach Osttirol kommen. Reporterin Sibylle Rothe reist mit auf die Alpenhütte und erlebt eine ganz besondere Welt zwischen Gletschern und Schneefeldern im Nationalpark Hohe Tauern.
Hinweis
Personen
Redaktion: | Thomas Balzer |
von: | Sibylle Rothe |
Top-Spielfilm am 03.07.
Spielfilm
Die 17-jährige Ellie (Sophie Hawkshaw) ist verliebt in ihre Klassenkameradin Abbie (Zoe Terakes). In ihrer Unsicherheit outet sie sich gegenüber ihrer Mutter Erika (Marta Dusseldorp) und erfährt, während sie um die Zuneigung ihrer Angebeteten ringt, Geheimnisse aus ihrer eigenen Familiengeschichte. Dabei spielen sowohl ihre Patentante Patty (Rachel House) als auch ihre bereits verstorbene...
Ellie & Abbie