Themen
Details
Australier All arbeitet seit sechs Jahren als Feldhockey-Trainer in Vancouver, Kanada, und hat nun das
Angebot bekommen, die japanische Damenmannschaft für die Olympischen Spiele zu trainieren. Eine echte Chance, doch dafür muss er mit der ganzen
Familie nach Nagoya, 350 Kilometer von Tokio entfernt, ziehen. Ehefrau Sara befürchtet, dass sie sich mit den Kindern in Japan recht einsam fühlen wird, zumal All extrem viel arbeitet, sie keinen Menschen kennt und kein Wort Japanisch spricht. Außerdem muss die Familie eine Wohnung finden, die groß genug ist. Auf der Wunschliste stehen möblierte fünf Zimmer, ein offenes Wohnkonzept und ein Garten für 1.750 Dollar.
Hinweis
Ein Häuschen in Vietnams quirliger Hauptstadt Hanoi, ein Luxusanwesen im französischen Languedoc, eine günstige Unterkunft in der kambodschanischen Metropole Phnom Penh oder ein Traumdomizil an Panamas feinsandigen Stränden: Die „House Hunters“ reisen rund um den Globus, um für unterschiedliche Wünsche, Bedürfnisse und Geldbeutel ihrer Kunden geeignete Objekte zu finden. Dabei grasen sie internationale Märkte ab, kämpfen sich durch Eigenarten ausländischer Real Estate-Auflagen, prüfen Baustile sowie architektonische Eigenheiten in Asien und Südamerika. Jede Folge der Reality-Doku begleitet Singles,
Pärchen und Familien aus der ganzen Welt bei ihrer Suche nach dem idealen Zuhause, zeigt, was man bei einem Umzug nach Übersee beachten muss, und welche Hürden das Leben im Ausland bringen kann.
Top-Spielfilm am 08.07.
Spielfilm
Sinjar, Nordirak, 2014: Hanifa, eine junge Frau, überlebt wie durch ein Wunder den Angriff der Terrororganisation Islamischer Staat auf die religiöse und ethnische Minderheit der Jesiden. Sie entkommt, aber ihre fünf jüngeren Schwestern werden alle entführt und versklavt. In „Die Engel von Sinjar“ folgt die renommierte Dokumentarfilmemacherin Hanna Polak der Jesidin Hanifa, die mit aller...
Die Engel von Sinjar