Deutschland aus dem All

Deutschland, 2022
bis 21:40
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250724201500
VPS 00:00

Rund 3.000 aktive Satelliten umkreisen die Erde. Manche davon sind in klaren Nächten mit bloßem Auge erkennbar.


Bildauswahl:


Bild 1

Rund 3.000 aktive Satelliten umkreisen die Erde. Manche davon sind in klaren Nächten mit bloßem Auge erkennbar.


Bild 2

Nachtaufnahme von Berlin aus der Internationalen Raumstation ISS: Im Westen strahlt die Straßenbeleuchtung eher in kühl-weißlichem Ton, im Osten warm-gelblich.


Bild 3

Hamburgs vollautomatisiertes Container-Terminal: 8,3 Millionen Container wurden hier im Jahr 2022 umgeschlagen.


Bild 4

Am Deutschen Eck mündet die Mosel in den Rhein. Die beiden Flüsse erscheinen in unterschiedlichen Farben. Der Grund dafür sind verschiedene Schwebstoffe.


Bild 5

Beim Blick aus einer Höhe von mehreren Hundert Kilometern erscheinen Landschaften als ein Kunstwerk aus Farben, Formen und Mustern: die Elbmündung vom Satelliten aus.


Bild 6

Satellitenbilder zur Dokumentation des Klimawandels und von Naturkatastrophen: Blick von oben auf die braun verfärbte Ahr während der Flutkatastrophe im Sommer 2021.

Übersicht

Aus dem All erscheint Deutschland als ein Kunstwerk aus Farben, Formen und Mustern: von der smaragdgrünen Algenblüte über die Weite golden blühender Rapsfelder bis hin zu den abstrakten Formen der höchsten Weinanbaugebiete Europas. Es sind Bilder bizarrer Lebensräume und magisch anmutender Welten.

Themen

    Details

    Satelliten ermöglichen völlig neue Perspektiven: Beim Blick aus einer Höhe von mehreren Hundert Kilometern erscheint Deutschland als ein Kunstwerk aus Farben, Formen und Mustern. So sind mit Hilfe der Himmelstrabanten für dieses Projekt spektakuläre Aufnahmen gelungen: von der smaragdgrünen Algenblüte an den Küsten der Nordsee, von der Weite der golden blühenden Rapsfelder, von den abstrakten Formen der höchsten Weinanbaugebiete Europas - Bilder, die die Zuschauer in bizarre Lebensräume und magisch anmutende Welten entführen. Eine solche Welt ist die der Alpen - mit ihren dunkelgrünen Waldflächen, knallgrünen Wiesen und blitzenden Eisflächen. Im Zentrum: die Zugspitze auf knapp 3.000 Meter Höhe. Zwei Gletscher befinden sich dort - noch, denn die Uhr tickt. Die Satellitenaufnahmen zeigen auch: Der Klimawandel lässt die jahrtausendealten Eisriesen dahinschmelzen. Insgesamt umkreisen heute rund 3.000 aktive Satelliten unsere Erde. In klaren Nächten können wir Dutzende von ihnen schon mit bloßem Auge erkennen. Doch der Reiz steckt eben im Perspektivwechsel: So ist von oben noch heute der Grenzverlauf zwischen West- und Ostberlin erkennbar - an der Farbe der nächtlichen Straßenbeleuchtung. Auch das zeigt „Deutschland aus dem All“ in beeindruckenden Bildern.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Regie:Francesca d‘Amicis, Jörg Siepmann

    1 weiterer Sendetermin

    Sender Datum Uhrzeit  
    Di 29.7. 08:55 Deutschland aus dem All Sendung zum Merkzettel hinzufügen

    Top-Spielfilm am 24.07.

    Spielfilm

    VOX 22:05: James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
    VOX
    22:05

    22:05:VOX James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau

    James Bond: From Russia with Love, Großbritannien 1963

    VOX, 22:05-00:35 Uhr

    Die Verbrecherorganisation Phantom will drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Entwendung einer russischen Dechiffriermaschine, den britischen und russischen Geheimdienst gegeneinander auszuspielen und die Ausschaltung des verhassten Superagenten James Bond. Unter dem Vorwand, die schöne russische Botschaftsangestellte Romanova wolle in den Westen überlaufen, wird Bond nach Istanbul...
    James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
    20:15
    Lebensader AutobahnLebensader Autobahn
    Geschichten von Freiheit, Fortschritt und Widerstand

    TVinfo
    X