Übersicht
Sinds 1816 bevinden de Parthenon Marbles van Athene zich in het British Museum in Londen, tot ergernis van de Grieken.
Erik Dijkstra onderzoekt het slepende geschil tussen de Grieken en de Engelsen.
Themen
Details
De geschiedenis toont aan dat de historische objecten die in musea te bewonderen zijn, mogelijk als roofbuit zijn meegenomen uit veelal voormalige koloni�n. Erik Dijkstra onderzoekt of wat binnen de context van die tijd legitiem leek, nog wel past in ons huidige tijdsgewricht.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 09.07.
Spielfilm
Nolan, Kapitän eines Walfängers, will einen lebenden Orca fangen, um ihn an ein Aquarium zu verkaufen. Dabei wird irrtümlich ein trächtiges Weibchen verletzt und stirbt. Der dazugehörige Orca-Bulle sinnt auf Rache. Genau davor hatte eine Meeresbiologin Nolan gewarnt: Die Tiere haben ein komplexes Sozialverhalten und sind einander treu. „Orca, der Killerwal“ aus dem Jahr 1977 ist ein...
Orca, der Killerwal