Themen
Details
Die zweite Hälfte des Wegs führt von
Berlin bis nach Gnevsdorf, wo die Havel in die
Elbe fließt. Es geht vom Wannsee über Potsdam, nach Brandenburg an der Havel, nach Rathenow und Havelberg.
Am Potsdamer Luftschiffhafen trainiert die junge Triathletin Selina Klamt an und in der Havel für eine Olympiateilnahme. Die Reise führt weiter westlich durch den Obstgarten der Region, das Havelland bei Werder.
In der Mosterei der Familie Thierschmann werden die Saftvorräte des Robur aufgefüllt, und in Pritzerbe ist Surfer Frank Sorge auf der Havel zum Wellenreiten unterwegs. Damit das funktioniert, erzeugt sein Spezialboot extra pralle Wellen - an der Havel ist fast alles möglich.
Hinter Havelberg, kurz bevor die Havel in die Elbe mündet, trainiert das Panzerpionierbataillon 803 der Bundeswehr. Der
Auftrag: eine Panzerfähre über den Fluss - alles unter dem Kommando von Hauptfeldwebel Daniel Obst. Wird sogar der Robur übersetzen?
Einen Sommer lang fahren der blaue Robur-Bus und Besitzer Reinhard Rogge die Havel entlang von der Quelle bis zur Mündung. Unterwegs auf den Spuren der Geschichte und auf der Suche nach Menschen, die an der Havel ihr Glück finden.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 09.07.
Spielfilm
Nolan, Kapitän eines Walfängers, will einen lebenden Orca fangen, um ihn an ein Aquarium zu verkaufen. Dabei wird irrtümlich ein trächtiges Weibchen verletzt und stirbt. Der dazugehörige Orca-Bulle sinnt auf Rache. Genau davor hatte eine Meeresbiologin Nolan gewarnt: Die Tiere haben ein komplexes Sozialverhalten und sind einander treu. „Orca, der Killerwal“ aus dem Jahr 1977 ist ein...
Orca, der Killerwal