Unter unserem Himmel

Am Nürnberger Hafen (Deutschland, 2024)

bis 20:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250706191500
VPS 19:15


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

Zwischen Wäldern und Siedlungen, zwischen Schnellstraßen, Autobahn und Bahngleisen, im Süden der Stadt, da liegt der Nürnberger Hafen. Am Main-Donau-Kanal, der mit dem Rhein verbunden ist und damit per Schiff mit der ganzen Welt.

Themen

    Details

    Es ist ein in riesiges Areal, so groß wie 470 Fußballfelder, mehr als 6.700 Menschen arbeiten hier. Und doch kennen den Nürnberger Hafen nur wenige. Der Nürnberger Hafen ist der Ver- und Entsorger der ganzen Region. Mit mehr als 200 Unternehmen ist er ein riesiges Industrie-, Recycling-, Güter- und Logistikzentrum. Christian Züdel ist der Produktionsleiter im Container-Terminal. Mit gigantischen Kränen werden Container auf LKW und Bahn verladen, riesige Gabelstapler sausen hin und her. Es ist eine tägliche Herausforderung, zwischen Tausenden Containern aus aller Welt den Überblick zu behalten. Mit 1.700 Tonnen Tonerde und Kaolin auf der „Condor“ des jungen Schifferpaars Dave de Vette und Fabienne Wolfis fährt das Filmteam in den Nu¨rnberger Hafen. Kranfahrer Ralf Katzer berichtet beim Löschen der Ladung von seinem abwechslungsreichen Arbeitsleben. In der Hafenkantine ist Ronny Goldmann der Chefkoch, mit großer Leidenschaft führt und kocht er in „seiner Hafenkantine“. Er bereitet fränkische Hausmannskost zu. Gegenüber dem Hafen, am Europa-Kai, liegt Conny Spanglers Biergarten. Bei ihr, heißt es, gibt es die besten „Fischweggla“ der Stadt. Der 83-jährige Naturschützer Klaus Mu¨ller ist täglich mit seinem Fahrrad am Kanal unterwegs. Er erzählt von seinem jahrzehntelangen Kampf gegen die Hafenerweiterung und zeigt, wie vielfältig die Pflanzen- und Tierwelt im und um den Hafen herum ist. Nicht weit vom Hafen, im Stadtteil Katzwang, liegt am Kanal der Ruderverein Nürnberg. Gernot Reck ist der Bootswart; er restauriert auch die historischen Ruderboote des Vereins. Hier wird nicht nur Breitensport betrieben, es gibt auch ein Leistungszentrum fu¨r junge Talente. Markus Junge ist eines von ihnen, er trainiert für die Teilnahme an der nächsten U19-Ruder-WM. Wenn es dämmert, kommen die Angler in den Hafen. Warum die Angelkarten fu¨r die Hafenbecken so begehrt sind, und was das Besondere am Angeln hier ist, erzählen Kranfahrer und Angler Ralf Katzer und sein Sohn Paul.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 06.07.

    Spielfilm

    arte 22:15: Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel
    arte
    22:15

    22:15:arte Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel

    Mad Max Beyond Thunderdome, Australien 1985

    arte, 22:15-00:00 Uhr

    Nach dem Zusammenbruch der Zivilisation zieht Max Rockatansky weiter als einsamer Wanderer durch das australische Ödland. Als ihm sein letzter Besitz gestohlen wird, folgt er den Dieben nach „Bartertown“ - einer Siedlung, in der mit allem gehandelt wird von Wasser bis zu Sklaven. Dort gerät Max zwischen die Fronten der Herrscherin „Aunty Entity“ und des ungleichen Duos „Master“ und...
    Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel
    22:30
    16:30
    OstwindOstwind
    Zusammen sind wir frei

    TVinfo
    X