Elefant, Tiger & Co.

bis 10:58
Zoo-Doku
  • Stereo
  • Untertitel
  • 20250709103500
VPS 00:00

Übersicht

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Themen

    Details

    Ein Umzug Die Przewalski-Pferde, in freier Wildbahn quasi ausgestorben, scheinen sich im Leipziger Zoo ausgesprochen wohl zu fühlen, sorgen regelmäßig für Nachwuchs. Im letzten Jahr waren es drei Hengste, die den Müttern nun aber allmählich über den Kopf wachsen. Kein Wunder, denn der Herr im Hause fehlt. Ghandi, der Vater, verbringt die meiste Zeit des Jahres auf einer Koppel in Thüringen, lässt den Stuten in Leipzig ihre Ruhe. Damit es die kleinen Hengste aber nicht gar zu wild treiben, sollen sie nun auf die Wiese zu ihrem Vater. Geroi ist der erste. Der halbstarke Hengst - plötzlich kleinlaut. Da hilft nur: Gut zureden! Noch ein Umzug Das Zuhause von Tangare, Bülbül und Co. wurde saniert, neue Scheiben eingesetzt, Pflanzen ausgetauscht. Nun ist alles schick und bezugsfertig. Dieter Georgi muss die kleinen Piepmätze nur noch fangen und sicher in ihre Vitrine bringen. Ein Routineeinsatz, wie gemacht für die Lehrlingsausbildung. Doch, als er seinem Azubi Peter Kockisch demonstrieren will, wie der Vogel ins Netz geht, fehlt der Kescher. Ruhig Blut! Stachliges Gewichtsproblem Geduldig lässt der äthiopische Wüstenigel seit Wochen ein Diätprogramm über sich ergehen: Dienstag und Donnerstag wird gefastet, an den restlichen Tagen gibt es Obst, Gemüse und ausreichend Bewegung, damit die angefressenen Fettpolster wieder verschwinden. Auf stattliche 1.400 Gramm hatte es das Stacheltier gebracht, binnen eines Jahres sein Gewicht so gut wie verdoppelt. Nun hat sich Marco Mehner des gewichtigen Problems angenommen. Alle zwei Wochen greift er zum Äußersten, zur Waage. Wird sich die Disziplin auszahlen?

    Hinweis


    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 09.07.

    Spielfilm

    arte 20:15: Orca, der Killerwal
    arte
    20:15

    20:15:arte Orca, der Killerwal

    Orca, Italien 1977

    arte, 20:15-21:50 Uhr

    Nolan, Kapitän eines Walfängers, will einen lebenden Orca fangen, um ihn an ein Aquarium zu verkaufen. Dabei wird irrtümlich ein trächtiges Weibchen verletzt und stirbt. Der dazugehörige Orca-Bulle sinnt auf Rache. Genau davor hatte eine Meeresbiologin Nolan gewarnt: Die Tiere haben ein komplexes Sozialverhalten und sind einander treu. „Orca, der Killerwal“ aus dem Jahr 1977 ist ein...
    Orca, der Killerwal
    Das Srebrenica Tape
    Liebesbotschaft aus dem Krieg

    TVinfo
    X