Themen
Details
Wenn die Strände an Nord- und Ostseeküste zur Hochsaison voll werden, steigt die Zahl der Einsätze und Kontrollen: vermisste Kinder am Strand, gekenterte Segler oder frei laufende
Hunde mitten im Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
In Scharbeutz an der Lübecker Bucht wird die neun Jahre alte Eva vermisst. Zuletzt war sie im Wasser schwimmen. Das sorgt für Aufregung unter den 60 Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern, die zwischen Niendorf und Sierksdorf die Strände bewachen, ehrenamtlich im
Einsatz für die DLRG.
Leonie Schmidt und ihr Ehemann Björn aus Rheinland-Pfalz gehören seit Jahren zum Team. Sie wissen, was es bedeutet, wenn ein Kind am Strand vermisst wird. Dann zählt oft jede Sekunde. Denn Badeopfer gibt es viel zu viele an Nord- und Ostseeküste und an den zahlreichen Seen in Schleswig-Holstein.
Die
Besatzung des Seenotrettungskreuzers „Fritz Knack“ der DGzRS rettet jedes Jahr rund 100 Segler und Sportboote aus Seenot. Stationiert in Olpenitz, aber ihre Heimat ist eigentlich der Fischereihafen Maasholm an der Schlei. Und nach Maasholm will die Dreimannbesatzung auch wieder hin: DGzRS-Heimathafen seit mehr als 100 Jahren. Wenn sie jemanden aus Seenot retten können, macht es die Besatzung stolz. Dazu gehört z. B. die Seglerin Anja Hinrichsen aus Kiel. Ihr Zündschlüssel ist abgebrochen. Doch zu ihrem Glück haben die Seenotretter ihre missliche Lage erkannt. Sie sind wie Engel auf See, meint die Seglerin.
Und dann sind da noch die Freiwilligen der Schutzstation Wattenmeer in St. Peter-Ording. Ein Jahr lang schützen sie die empfindlichen Strände im Nationalpark. Zählen die Vogelbestände, weisen Touristen darauf hin, dass frei laufende Hunde nur in wenigen Bereichen erlaubt sind. Zu den Aufgaben von Jette Hoops und ihrem Team gehört auch Umweltpädagogik. Bei Wattwanderungen erklärt Jette, welche Gefahren das Wattenmeer mit sich bringt, aber auch welche Tier- und Pflanzenarten hier wachsen. Dazu gehört der Queller, die „Salzstange“ der Nordsee.
Hinweis
Personen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren