Zu Tisch

Marokko (Deutschland, 2019)

bis 17:40
Essen und Trinken
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250711171000
VPS 00:00

Übersicht

Karge Landschaften und Arganbäume prägen den Südwesten von Marokko. Bei andauernder Trockenheit können die dornigen Bäume ihr Wachstum mehrere Jahre lang einstellen. Aus den Samen ihrer Früchte wird das wertvolle Arganöl gepresst. Typisch marokkanische Gerichte werden in der Region mit dem Öl zubereitet: Tajine mit Ziegenfleisch, Leberspieße, Couscous und Auberginensalat.

Themen

    Details

    In der Provinz Tafedna, etwa 150 Kilometer nördlich von Agadir, werden Arganbäume kultiviert. Sie gehören zu den ältesten Pflanzen der Erde und wachsen nur auf wenigen Landstrichen in Marokko. Bei andauernder Trockenheit können die dornigen Bäume ihr Wachstum für mehrere Jahre einstellen. Aus den Samen ihrer Früchte wird das wertvolle Arganöl gewonnen. Typisch marokkanische Gerichte werden in der Region mit dem Öl zubereitet: Tajine mit Ziegenfleisch, Leberspieße, Couscous und Auberginensalat. Für die Arganproduktion schließen sich viele Frauen in Kooperativen zusammen, was die Arbeit effizienter macht. Vor einigen Jahren ist Halima Errachidi aus Casablanca in die Provinz gezogen und leitet seitdem die örtliche Kooperative. Beim gemeinsamen Abendessen testet Halima dann gerne ihre neuesten Ideen - zum Beispiel ein Kräuterpeeling - mit den Resten aus der Arganöl-Produktion.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Silvia Palmigiano


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Maritimes Erbe 50 Gründe, Andalusien zu lieben Drogen-Land - Provinz im Rausch Wild Bill
    Maritimes Erbe

    Norwegens Küste

    50 Gründe, Andalusien zu liebenDrogen-Land - Provinz im Rausch

    Crystal Meth an der tschechischen Grenze

    Wild Bill

    Boston, Lincolnshire

    (Di 27.5. 18:35 Uhr)

    (Di 27.5. 13:15 Uhr)

    (Mi 28.5. 09:45 Uhr)

    (Sa 31.5. 01:45 Uhr)

    TVinfo
    X