Eddy Merckx - Die Radsport-Legende

Belgien / Frankreich, 2025
bis 10:05
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250706090500
VPS 00:00

Eddy Merckx (re.) auf dem Grand-Place in Brüssel


Bildauswahl:


Bild 1

Eddy Merckx (re.) auf dem Grand-Place in Brüssel


Bild 2

Eddy Merckx (vo.) dominiert den Radsport der 1960er- und 1970er-Jahre wie kein Zweiter.


Bild 3

Hinter der Fassade des Champions Eddy Merckx (Mi.) verbirgt sich die Geschichte eines außergewöhnlichen Kämpfers.


Bild 4

Fünf Tour-de-France-Siege machen Eddy Merckx zur Legende ? der Spitzname ?Kannibale? bleibt.

Übersicht

Fünfmal Tour de France, fünfmal Giro d‘Italia, drei Weltmeisterschaften, eine Vuelta, siebenmal Milan-San Remo, dreimal Paris-Roubaix, nicht zu vergessen der legendäre Stundenweltrekord in Mexiko-Stadt - zwischen 1967 und 1975 gewann Eddy Merckx jeden Radwettkampf auf der Straße, der Bahn oder querfeldein und avancierte zum König des Radrennsports. Aber am Schluss spaltete seine Monopolstellung die Gemüter. Wie kann man weiter für den Sieg strampeln, wenn einem statt Bewunderung Hass entgegenschlägt? Die Dokumentation zeichnet die Karriere des größten Radrennfahrers aller Zeiten nach.

Themen

    Details

    Die Radsportlegende Eddy Merckx gewann alles, was man als Radrennfahrer zwischen 1967 und 1975 gewinnen konnte: fünfmal Tour de France, fünfmal Giro d‘Italia, drei Weltmeisterschaften, eine Vuelta, ein legendärer Stundenweltrekord in Mexiko-Stadt und jeden Klassiker. Sein unstillbarer Siegeshunger bescherte dem Belgier den Spitznamen „der Kannibale“. In weniger als einem Jahrzehnt avancierte er zum König des weltweiten Radrennsports. Die Regisseure Christophe Hermans und Boris Tilquin werfen einen neuen Blick auf das Phänomen Merckx. In ihrer ausschließlich aus Archivmaterial zusammengestellten Dokumentation reihen sich die vielbeschriebenen Höhen und Tiefen von Merckx‘ Karriere aneinander. Aber Eddy Merckx ist mehr als eine Auflistung von Siegen und Stürzen. Bisher unveröffentlichte Bilder dokumentieren eine außergewöhnliche Epoche, in der der Radsport einen Wandel durchlief. Mit einem ausgefeilten Spannungsbogen zeichnet der Film das Porträt eines Menschen mit ungewöhnlicher Resilienz. Woher stammt diese treibende Kraft, sich ständig selbst übertreffen zu wollen? Wie strampelt man weiter für den Sieg, wenn einem statt der früheren Bewunderung nur noch Hass entgegenschlägt? Hermans und Tilquin enthüllen den Menschen, der sich hinter der eigenen Legende versteckt, und erzählen eine universell gültige Geschichte über die Willenskraft und wie man diese einsetzt, um selbst größte Hürden zu überwinden.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Boris Tilquin, Christophe Hermans

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 06.07.

    Spielfilm

    arte 22:15: Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel
    arte
    22:15

    22:15:arte Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel

    Mad Max Beyond Thunderdome, Australien 1985

    arte, 22:15-00:00 Uhr

    Nach dem Zusammenbruch der Zivilisation zieht Max Rockatansky weiter als einsamer Wanderer durch das australische Ödland. Als ihm sein letzter Besitz gestohlen wird, folgt er den Dieben nach „Bartertown“ - einer Siedlung, in der mit allem gehandelt wird von Wasser bis zu Sklaven. Dort gerät Max zwischen die Fronten der Herrscherin „Aunty Entity“ und des ungleichen Duos „Master“ und...
    Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel
    22:30
    16:30
    OstwindOstwind
    Zusammen sind wir frei

    TVinfo
    X