Das Holzfloß am Ziel der Reise, die Zellstofffabrik in Lappeenranta.
Bildauswahl:

Das Holzfloß am Ziel der Reise, die Zellstofffabrik in Lappeenranta.

Holzfällerin Laura Huovinen am Steuer des Harvesters, der größten Forstmaschine der Welt.

Ein Wallberg ist ein langgestreckter Hügelrücken aus der Eiszeit. Der Wallberg von Punkaharju führt mitten durch den See und gehört zu den Naturdenkmälern Finnlands.

Wild-Koch Jyrki Tsutsunen und sein Assistent garnieren ihr Gericht mit Apfelgelee und Waldameisen.
Themen
Details
Finnland ist von imposanter Schönheit und Größe und eine der letzten wilden Regionen Europas mit dem saubersten Wasser der Welt. Nicht umsonst wird es auch „Land der tausend Seen“ genannt.
Nicht nur die Landschaft, auch die Menschen selbst machen Finnland einzigartig. Sie gelten als schräge, schweigsame, aber sympathische Europäer. Laut „The World Happiness Report“ sind die
Finnen sogar das glücklichste Volk der Welt.
Das Filmteam verbringt einen Sommer auf der Finnischen Seenplatte und begleitet den Flößer Taisto, der ein 900 Meter langes Holzfloß unbeschadet über den Saimaa-See schiffen muss. Eine altbewährte Methode, mit der seit Jahrhunderten Holz durch das Land transportiert wird.
Holz ist ein wichtiger Rohstoff, von dem viele Finnen leben. Laura Huovinen ist eine junge Holzfällerin, die ein
großes Ziel vor Augen hat: Sie möchte Harvesterfahrerin werden. Diese gigantischen und tonnenschweren Forstmaschinen können über 1000 Bäume am Tag fällen.
Die finnischen Wälder sind auch eine Schatztruhe für Sammler wie den Wild-Food-Koch Jyrki Tsutsunen. Er kennt die besten Stellen, um Pilze, Beeren und Kräuter zu sammeln. Aber auch Insekten kommen bei ihm auf den Teller. Seine Spezialität sind Waldameisen.
Der Sommer läutet in Finnland eine unbeschwerte Zeit ein: Die Nächte sind kurz, und die Sonne geht kaum unter. Die Menschen drängen aus den großen Städten hinaus in die Ferienhäuser an den Seen. Was dabei keinesfalls fehlen darf, ist der regelmäßige Saunagang. Auf gerade einmal fünfeinhalb Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern kommen drei Millionen Schwitzstuben. Die Mitglieder des Saunavereins „Hasa“ haben sogar eine Sauna auf Rädern gebaut, mit der sie durch die Sommerlandschaft dampfen.
Hinweis
Personen
von: | André Schäfer, Markus Augé |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 03.07.
Spielfilm
Die 17-jährige Ellie (Sophie Hawkshaw) ist verliebt in ihre Klassenkameradin Abbie (Zoe Terakes). In ihrer Unsicherheit outet sie sich gegenüber ihrer Mutter Erika (Marta Dusseldorp) und erfährt, während sie um die Zuneigung ihrer Angebeteten ringt, Geheimnisse aus ihrer eigenen Familiengeschichte. Dabei spielen sowohl ihre Patentante Patty (Rachel House) als auch ihre bereits verstorbene...
Ellie & Abbie