Themen
Details
In den Süden Frankreichs - in die Region Languedoc-Roussillon - führt diese Ausgabe. Montpellier ist Hauptort der Region und wird heutzutage als „Boomtown“ bezeichnet. Doch schon im 13. Jahrhundert war Montpellier eine wichtige
Handelsstadt. Mitten im „Land der Katharer“ thront die
Abtei von Fontfroide wie ein Fels in der Brandung. Die Ländereien der Zisterzienserabtei umfassten im 13. Jahrhundert 30000 Hektar, und der mächtige Bau war eine der wichtigsten
Bastionen im Kampf gegen die Katharer. Aus dem Wort Katharer entstand später die Bezeichnung „Ketzer“. Carcassonne, einst wichtiger Stützpunkt der Katharer, liegt am Fuße der Montagne Noir, dort wo die Aude Richtung Mittelmeer fließt. Die wunderschön erhaltene mittelalterliche Stadt darf man auf keinen Fall verpassen. Eines der reizvollsten Dörfer im Languedoc entstand im 11. Jahrhundert rund um das Kloster Gellone: St. Guilhem le Desert. Hier kann man den Duft des Südens förmlich riechen.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren