Die rotgepunktete Korallenkrabbe verbringt ihr ganzes Leben in den Ästen ihrer Koralle.
Die rotgepunktete Korallenkrabbe verbringt ihr ganzes Leben in den Ästen ihrer Koralle.
Der Dornenkronenseestern ist ein Polypenfresser und zerstört die Korallen. Die steigenden Meerestemperaturen begünstigen die Vermehrung dieser Art.
Der Palmendieb, auch Kokosnussräuber genannt, gilt als das größte an Land lebende Krebstier der Welt. Mit seinen kräftigen Zangen klettert er auf Palmen, um an Kokosnüsse zu kommen.
Das winzige Koralleninsel Motu Paio in der Lagune von Rangiroa beherbergt viele Vogelkolonien, die hier ideale Nistplätze finden.
Die Atolle selbst bestehen aus Eilanden - den Motus. Die meisten erheben sich nur wenige Meter aus dem Wasser. Trotzdem sind sie erstaunlich artenreich.
Die Feenseeschwalbe kann bis zu sechs kleinen Fischen in ihrem Schnabel transportieren.
Die Echte Karettschildkröte lebt seit vielen Jahren in der Passage von Tikehau. Sie ernährt sich von Schwämmen auf dem Meeresgrund.
Regie: | Yann Hubert |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
arte | Mo 7.7. | 11:45 | Tuamotu - Oase im Pazifik | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine