Österreich - Die Kraft des Wassers

Österreich
bis 17:40
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250527165000
VPS 16:50

Im Bild: Murmeltiere im Winter, Großglockner.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Murmeltiere im Winter, Großglockner.


Bild 2

Im Bild: Raufußkauz.


Bild 3

Im Bild: Nationalpark Hohe Tauern.


Bild 4

Im Bild: Kuckuck.


Bild 5

Im Bild: Oberer und Unterer Schwarzsee, Salzburg.


Bild 6

Im Bild: Nationalpark Gesa¨use, Steiermark.


Bild 7

Im Bild: Brunnsee mit Hochschwabmassiv (Steiermark).


Bild 8

Im Bild: Raufußkauz


Bild 9

Im Bild: Oberer Schwarzhornsee mit Hochalmspitze (Kärnten).


Bild 10

Im Bild: Salza, Steiermark.


Bild 11

Im Bild: Spiegelsee mit Dachstein, Steiermark.


Bild 12

Im Bild: Kuckuck.


Bild 13

Im Bild: Weißrückenspecht.


Bild 14

Im Bild: Moorfrosch.


Bild 15

Im Bild: Kuckuck.


Bild 16

Im Bild: Nationalpark Hohe Tauern.


Bild 17

Im Bild: Neusiedlersee (Burgenland).


Bild 18

Im Bild: Moorfrösche.


Bild 19

Im Bild: Spielende Murmeltiere, Großglockner.


Bild 20

Im Bild: Seeadler.


Bild 21

Im Bild: Oberer Lunzer See, Niederösterreich.


Bild 22

Im Bild: Seeadler.

Themen

    Details

    Im Fluss der ZeitÖsterreich - Die Kraft des Wassers entführt den Besucher in unbekannte, wilde Welten. Wasser ist nicht nur die Grundlage alles Lebens, es hat Österreich auch einige der spektakulärsten Naturwunder Europas geschenkt. In tiefen Wäldern springen Entenküken von hohen Bäumen, um schwimmen zu lernen, in unzugänglichen Klammen hat eine Urform der Forelle überlebt und in reißenden Wildflüssen hat das älteste Wirbeltier der Welt über Jahrmillionen überlebt.Ein Film von Rita und Michael Schlamberger

    Hinweis


    3 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Höllenpfade - Straßen extrem Länder-Menschen-Abenteuer Berge der Zukunft: Von Villnöss in die Dolomiten Wunderwerke der Weltgeschichte
    Höllenpfade - Straßen extrem

    Bolivien

    Länder-Menschen-Abenteuer

    Grönlands wilder Westen

    Berge der Zukunft: Von Villnöss in die DolomitenWunderwerke der Weltgeschichte

    Der Louvre - Palast und Museum

    (Do 8.5. 15:45 Uhr)

    (Di 6.5. 20:15 Uhr)

    (Sa 10.5. 10:00 Uhr)

    (Di 13.5. 04:15 Uhr)

    TVinfo
    X