Wunderwerke der Weltgeschichte

Der Louvre - Palast und Museum (Frankreich, 2020)

bis 04:45
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250513041500
VPS 00:00

Paris von oben. Der Louvre im Zentrum von Paris ist einer der wichtigsten Prachtbauten der Stadt.


Bildauswahl:


Bild 1

Paris von oben. Der Louvre im Zentrum von Paris ist einer der wichtigsten Prachtbauten der Stadt.


Bild 2

Drohnen helfen den Forscherteams, den Bau des Louvre genauer zu untersuchen.


Bild 3

Der Louvre ist das berühmteste Museum der Welt.

Themen

    Details

    Im Zentrum von Paris steht das berühmteste Museum der Welt - der Louvre. Jahr für Jahr zieht er Millionen von Besuchern an. Doch nicht nur sein Inhalt fasziniert, auch der Bau selbst. Mit moderner Technik wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler herausfinden, wie sich das monumentale Gebäude innerhalb von acht Jahrhunderten von einer kleinen mittelalterlichen Königsburg zu einem Wunderwerk moderner Ingenieurskunst entwickelt hat. Das heute wohl bekannteste Merkmal des Louvre ist seine Pyramide, eine 21 Meter hohe Glas- und Stahlkonstruktion. Sie ist nicht nur ein Hingucker für Liebhaber moderner Architektur und markiert die Eingangshalle für die Besucher - sie ist auch ein Symbol des Charakters des Louvre: Schon immer war er ein Schauplatz technologischer und architektonischer Innovation. Was als mittelalterliche Burg im 12. Jahrhundert seinen Anfang nahm, ist heute monumentaler Anziehungspunkt für Millionen von Touristen. Nicht nur die Kunstsammlung ist spektakulär, sondern auch der heutige Museumskomplex selbst - denn er birgt erstaunliche Details und raffinierte Kunstgriffe der Architektur, die auf den ersten Blick nicht zu sehen sind. Mit Satellitentechnik, Drohne, 3-D-Laserscanner und Elektronenmikroskopie ist es erstmals möglich, das Bauwerk auf Herz und Nieren zu untersuchen und ihm so die erstaunlichen Geheimnisse seines Werdegangs zu entreißen. Die Hagia Sophia in Istanbul, Angkor Wat in Kambodscha und der Louvre in Paris zählen zu den berühmtesten Bauwerken der Welt. Moderne Technik liefert nun Einblicke in ihre Bautechnik und Geschichte.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Stadt.Klima.Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Gershwin: An American in Paris Museums-Check mit Markus Brock Heilende Architektur - Neue Konzepte für Krankenhäuser
    Stadt.Klima.Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

    Österreich, Deutschland

    Gershwin: An American in Paris

    Concerto per Milano 2022

    Museums-Check mit Markus Brock

    Museum für Gestaltung Zürich

    Heilende Architektur - Neue Konzepte für Krankenhäuser

    (So 4.5. 09:20 Uhr)

    (Mo 5.5. 03:10 Uhr)

    (So 4.5. 18:30 Uhr)

    (So 4.5. 22:25 Uhr)

    TVinfo
    X