Gershwin: An American in Paris

Concerto per Milano 2022 (Frankreich / Italien, 2022)

bis 03:55
Konzert
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250505031000
VPS 00:00

Gerardo Capaldo, Schlagzeuger im Scala-Orchester, spielt Gershwins größte Titel.


Bildauswahl:


Bild 1

Gerardo Capaldo, Schlagzeuger im Scala-Orchester, spielt Gershwins größte Titel.


Bild 2

In diesem Jahr ist die Atmosphäre des Sommerkonzerts amerikanisch: George Gershwins Eindrücke seines Parisaufenthalts mit dem sprechenden Titel ?Ein Amerikaner in Paris? und die Suite ?Catfish Row? aus seiner Oper ?Porgy and Bess? stehen auf dem Programm.


Bild 3

Das Orchester der Mailänder Scala spielt George Gershwin.


Bild 4

Auf dem Programm des diesjährigen Sommerkonzerts der Scala stehen amerikanische Klänge aus dem frühen 20. Jahrhundert, aufgeführt unter der Leitung von Riccardo Chailly.


Bild 5

Riccardo Chailly, musikalischer Direktor der Mailänder Scala, dirigiert das alljährliche Sommerkonzert des Orchesters des berühmten Opernhauses auf dem Mailänder Domplatz.

Übersicht

Jedes Jahr im Juni zieht das Orchester der Mailänder Scala einen Sommerabend lang auf den Platz vor dem Mailänder Dom für ein Konzert unter freiem Himmel. Auf dem Programm stehen im Sommer 2022 amerikanische Klänge aus den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts. ARTE zeigt die Höhepunkte mit zwei prominenten Stücken von George Gershwin. „Ein Amerikaner in Paris“ ist neben der „Rhapsody in Blue“ sein bekanntestes Stück und lieferte die Vorlage zum gleichnamigen Film von Vincente Minnelli. Als Bouquet final liefern Maestro Chailly und das Orchester der Mailänder Scala die Orchestersuite „Catfish Row“, George Gershwins fünfsätzige Synthese seiner Oper „Porgy and Bess“, die in den 1930er Jahren entstanden war.

Themen

    Details

    Riccardo Chailly, musikalischer Direktor der Mailänder Scala, dirigiert das alljährliche Sommerkonzert des Orchesters des berühmten Opernhauses auf dem Mailänder Domplatz. Dieses Mal klingt es amerikanisch beschwingt. George Gershwins Eindrücke seines Paris-Aufenthalts mit dem sprechenden Titel „Ein Amerikaner in Paris“ und die Suite „Catfish Row“ aus seiner Oper „Porgy and Bess“ stehen auf dem Programm. „Summertime“ ist eines der bekanntesten Stücke der amerikanischen Musikliteratur des 20. Jahrhunderts. Die Oper, der es entstammt, wird in Europa nur wenig aufgeführt. „Porgy and Bess“ setzt eine unmögliche Liebesgeschichte im Milieu der Afroamerikaner im South Carolina der 70er Jahre des 19. Jahrhunderts in Szene. George Gershwin hat zu seiner Oper eine Suite geschrieben, benannt nach dem Viertel, in dem die Geschichte spielt, die „Catfish Row“. „Summertime“, die berühmte Melodie aus „Porgy and Bess“, von der es inzwischen mehr als 7.000 Fassungen auf der Welt gibt, wird dabei von einer Geige übernommen. Die Tondichtung „Ein Amerikaner in Paris“ („An American in Paris“) entstand 1928. Ähnlich wie bei der „Rhapsody in Blue“ beschreibt Gershwin musikalisch eigene Eindrücke, in diesem Falle die seines Aufenthalts in der französischen Hauptstadt. Gershwin komponierte sein „Tone Poem for Orchestra“ im Auftrag für die New Yorker Philharmoniker. Die klassische Besetzung eines Symphonieorchesters erweiterte er um ein Paar Hupen von Pariser Taxis, die er extra aus Frankreich mitgebracht hatte.

    Hinweis

    Originalvertonung

    Personen

    Regie:Stefania Grimaldi
    Dirigent:Riccardo Chailly

    Top-Spielfilm am 05.05.

    Spielfilm

    arte 22:30: Buffalo Bill und die Indianer
    arte
    22:30

    22:30:arte Buffalo Bill und die Indianer

    Buffalo and the Indians, or Sitting Bull‘s History Lesson, USA 1976

    arte, 22:30-00:30 Uhr

    In den 1880er Jahren tourt der ehemalige Bisonjäger William Frederick Cody - bekannt als Buffalo Bill - mit seiner Wild-West-Show durch die USA. Nun will er die legendäre Schlacht am Little Big Horn nachstellen, sie aber zugunsten des Verlierers General Custer umschreiben. Der siegreiche Sioux-Häuptling Sitting Bull soll in der Manege zum Narren gemacht werden - doch der hat eigene Pläne.In...
    Buffalo Bill und die Indianer
    23:55
    01:25

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    TVinfo
    X