Bildauswahl:


Im Bild: Cordoba; 2:3-Sieg Österreichs gegen Deutschland.

Im Bild: Einsturz der Reichsbrücke.

Im Bild: Demonstration gegen AKW Zwentendorf.
Themen
Details
Die Dokumentation „Wie wir wurden, was wir sind (1975-1985)“ widmet sich den
Ereignissen, die das kollektive Gedächtnis der Österreicher maßgeblich beeinflussten. Zu diesen zählen strahlende Siege, bittere Niederlagen, schockierende Unfälle und auch große politische Veränderungen. So markiert der Überfall und die Geiselnahme in der OPEC-Zentrale in Wien einen
Wendepunkt. Der Polizist Ernst Wallaschek berichtet von jenen Tagen. Fristenlösung und „der Mundl“ sind Aufreger, während den legendären Ausruf von Edi Finger beim 2:3-Sieg Österreichs gegen Deutschland „Tor, Tor, Tor - i werd narrisch!“ heute noch jeder Österreicher kennt. Es ist ein Ereignis, um das sich im Laufe der Jahrzehnte diverse Mythen gebildet haben. Herbert Prohaska erinnert sich daran wie es wirklich war. Dieser Zeitraum ist aber auch von unvergesslichen Unfällen gezeichnet, bei denen die Beteiligten mit einem blauen
Auge davongekommen sind. Friedrich Fürst erzählt, wie die Reichsbrücke unter ihm einstürzte und wie er das Unmögliche schaffte - überlebte. Auf der politischen Ebene ist diese Zeit eine der spannendsten in der Zweiten Republik. Aus einer neuen politischen Bewegung entsteht eine Partei: Freda Meissner-Blau, die Gründerin der „Grünen“, behandelt die Tage von der Besetzung der Hainburger Au bis zur Parteigründung. Der Richter Hans-Christian Leiningen-Westerburg erzählt von der Suche nach der „Lucona“ und über den Mordprozess gegen Udo Proksch.
Hinweis
Personen
Regie: | Wolfgang Winkler, Birgit Mosser-Schuöcker, Gerhard Jelinek |
Top-Spielfilm am 24.05.
Spielfilm
Die beiden Agenten Tom und Nathan verbindet eine lange, wechselhafte Freundschaft. Als Tom in Lebensgefahr gerät, greift Nathan zu unkonventionellen Mitteln, um dem Freund zu helfen.
Tom wird in China beim Versuch einer Gefangenenbefreiung verhaftet und soll hingerichtet werden. Nathan versucht alles, um heimlich seine Befreiung zu organisieren. - Actionreicher Agententhriller mit Robert Redford...
Spy Game - Der finale Countdown
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren