Schrecklich schöne Bausünden:

Größenwahn (Deutschland, 2024)

bis 01:30
Architektur
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250526233000
VPS 23:30

Themen

    Details

    Betonkathedralen, die in die Landschaft geklotzt sind; gigantomanische Kolosse, die sich schier endlos die Küste Rügens entlangziehen; Konsumtempel als manifeste Sinnbilder für die Gier des Kapitalismus: Bausünden, sie verstören, verärgern - und sie faszinieren. „Schrecklich schöne Bausünden“ zeigt in vier Folgen herausragende Beispiele gleichermaßen gehasster wie geliebter Architektur. Hochmut kommt vor dem Fall? The limit is the sky? 830 Meter weit reicht der Burj Khalifa in den Himmel über Dubai. Ein Turm mit der Bauhöhe von einem Kilometer scheint in greifbare Nähe gerückt. Wer hat den Längeren? Architektonisches Geprotze gilt den einen als Peinlichkeit, anderen gar als Sakrileg. Schon der Pariser Eiffelturm mit dem seinerzeit unvorstellbaren Höhenrekord von mehr als 300 Metern galt den Zeitgenossen als Bausünde. Architektonischer Größenwahn strebt aber nicht nur in die Höhe, sondern manchmal auch in die Länge: Der „Koloss von Rügen“ erstreckt sich über knapp fünf Kilometer und galt als längstes Gebäude der Welt. Die Nazis errichteten ihn in Prora als „Kraft durch Freude“-Seebad. Heute befinden sich Luxuswohnungen in der Anlage: gigantomanische Architektur, die gleichermaßen befremdet wie fasziniert.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Ralf Pfleger

    3 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wunderwerke der Weltgeschichte Abenteuer Archäologie Katholischer Gottesdienst Traumorte - Emilia-Romagna
    Wunderwerke der Weltgeschichte

    Der Louvre - Palast und Museum

    Abenteuer Archäologie

    Der Mythos des Labyrinths von Kreta

    Katholischer Gottesdienst

    Seht, die Wohnung Gottes unter den Menschen!

    Traumorte - Emilia-Romagna

    (Di 13.5. 04:10 Uhr)

    (Di 27.5. 16:30 Uhr)

    (So 18.5. 09:30 Uhr)

    (So 18.5. 17:15 Uhr)

    TVinfo
    X