„Les Misérables“ und Victor Hugo - Im Namen des Volkes

Frankreich, 2019
bis 10:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250525095000
VPS 09:50

Im Bild: "Les Misérables"- Roman von Victor Marie Hugo.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: "Les Misérables"- Roman von Victor Marie Hugo.


Bild 2

Im Bild: Reenactment: 1851 wird Victor Hugo aus Frankreich verbannt und muss ins Exil.


Bild 3

Im Bild: Der Schriftsteller Victor Hugo war eine Gallionsfigur der franzo¨sischen Romantik.

Themen

    Details

    1862 veröffentlicht Victor Hugo im Alter von 60 Jahren sein Epos „Les Misérables“, „Die Elenden“. Das französische Volk erkennt sich in dem Buch wieder, die Hauptfigur Jean Valjean wird zum Sinnbild der damaligen Popkultur und der Roman zum Symbol für die Freiheit des Volkes. Dass das Buch soziale Fragen und die Gesellschaft thematisiert, ist ein Skandal. Wie konnte Victor Hugo, einst doch ein Konservativer, nur einen Roman verfassen, der die bestehende Ordnung derart torpediert? Die Kritiker verreißen das Buch. Aber die Menschen sind begeistert. Es gibt immer wieder neue Auflagen. Kaum veröffentlicht, wird der Roman zum weltweiten Bestseller - heute würde man von einem „Harry-Potter-Phänomen“ sprechen. „Les Misérables“ wird später auch als Film und Broadway-Musical sehr bekannt. Es gilt noch heute als leidenschaftliches Plädoyer für die Humanität.Die Dokumentation beleuchtet die Entstehung des Romans, Victor Hugos Wandel vom Konservativen zum Linken sowie aktuelle Adaptionen des Werks und nimmt die gesamte Entwicklung des Romans zum vielfach adaptierten Stück Weltliteratur in den Blick.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Grégoire Polet

    3 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Wütenden - Les Misérables Utta Danella - Lisa schwimmt sich frei Killing Eve Death in Paradise
    Die Wütenden - Les MisérablesUtta Danella - Lisa schwimmt sich freiKilling Eve

    Gemeinsam auf der Flucht

    Death in Paradise

    Späte Rache

    (Mi 21.5. 22:00 Uhr)

    (Sa 24.5. 21:45 Uhr)

    (Mi 21.5. 01:40 Uhr)

    (Do 22.5. 13:15 Uhr)

    TVinfo
    X