Planet Weltweit

Das Perlenimperium von Palawan (Deutschland, 2011)
Folge 21   Staffel: 12

bis 17:15
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250530161000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Sie schimmert warm und golden, die Oberfläche ist makellos: die Perle der goldlippigen Auster Pinctada Maxima. Ihr Wert: mehrere Tausend Euro. In freier Natur findet sich nur in einer von 20.000 Austern eine solche Kostbarkeit. Das Unternehmen Jewelmer hat daher vor Jahren angefangen, in den Gewässern des philippinischen Archipels Palawan, diese Austern zu züchten, mit millionenschwerem Ertrag.Sie schimmert warm und golden, die Oberfläche ist makellos: So sieht die perfekte Perle der goldlippigen Auster Pinctada Maxima aus. Ihr Wert - mehrere Tausend Euro. In freier Natur findet nur sich in einer von 20.000 Austern eine solche Kostbarkeit. Das Unternehmen Jewelmer hat deshalb vor Jahren angefangen, in den Gewässern des philippinischen Archipels Palawan, diese Austern zu züchten. Bis heute beträgt ihre Ausbeute mehrere Millionen Euro pro Jahr. Diesen Erfolg hat das Unternehmen einer akribischen Forschung und einer rigiden Personalpolitik zu verdanken.Fünf Jahre dauert es, bis eine Auster eine einzige goldene Perle produziert, die dann allerdings mehrere Tausend Euro wert sein kann. Fünf Jahre, in denen die Tiere gefüttert, gereinigt, geröntgt und gewendet werden müssen. Ein aufwendige Arbeit, die sich nur lohnt, wenn alle Mitarbeiter des philippinisch-französischen Unternehmens Jewelmer zusammenarbeiten. Angefangen von den Wissenschaftlern, die den Tieren mit höchster Präzision den Nukleus einsetzen, um den herum die Auster die Perle produzieren soll, über die Taucher, welche die Tiere während der Wachstumsphase im offenen Meer überwachen bis zu den Pflegern, die die jungen Babyaustern über die kritische Phase der ersten Wochen bringen. Der Lohn: Jewelmer ist eines der erfolgreichsten Unternehmen des Inselstaates. Das Unternehmen zahlt überdurchschnittliche Gehälter an seine Mitarbeiter. Der Preis: Die Mitarbeiter müssen sich einer konsequenten Personalpolitik beugen, die unter anderem nur zwei Wochen Jahresurlaub und ständige Handykontrolle beinhalten. Der Chef Jacques Branellec wählt jeden Mitarbeiter persönlich aus. Vor zwanzig Jahren hat er den Taucher Paterno Nedamo eingestellt. Zusammen mit seinem Cousin ist der 39-jährige bis heute täglich auf dem offenen Meer unterwegs, um die Körbe mit den Pinctada Maximas zu kontrollieren, zu wenden, um eine gleichmäßige Ablagerung des Perlmutt auf den eingepflanzten Nuklei zu gewährleisten, und den Algenbesatz von den Schalen zu schrubben. Jetzt soll Paterno den neuen Mitarbeiter Adrin einarbeiten und ihn bei dessen ersten Tauchgang unterstützen. Aldrin kann zwei Minuten unter Wasser mit einem Speer nach Fischen jagen, ohne Luft zu holen. Aber wird das auch reichen für die anstrengende Perlenpflege bei Jewelmer?

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Therese Engels

    Top-Spielfilm am 30.05.

    Spielfilm

    SRTL 22:45: Die Braut, die sich nicht traut
    SRTL
    22:45

    22:45:SRTL Die Braut, die sich nicht traut

    Runaway Bride, USA 1999

    SRTL, 22:45-01:00 Uhr

    Maggie Carpenter hat bisher drei Mal vor dem Traualtar die Flucht ergriffen. Die Story ist ein gefundenes Fressen für eine Glosse des Boulevard-Journalisten Ike Graham. Als Maggie „ihre“ Geschichte in der Zeitung entdeckt, empfindet sie das als Verunglimpfung. Sie sorgt dafür, dass Ike seinen Job verliert. Als Maggie erneut Eheabsichten hegt, reist Ike an, um darüber zu schreiben. Beim...
    Die Braut, die sich nicht traut

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Haus aus Glas Leben an der Nordsee
    Haus aus Glas

    Wenn es dunkel wird

    Leben an der Nordsee

    Englands Ostküste

    (Do 29.5. 23:45 Uhr)

    (Fr 30.5. 14:35 Uhr)

    TVinfo
    X