Planet Weltweit

Die letzten Walfänger der Beringsee (Deutschland, 2019)
Folge 8   Staffel: 21

bis 12:10
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250518111000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Tschukotka im Nordosten Russlands. Zehntausende Grauwale ziehen jedes Jahr im Sommer hier vor der Küste entlang. Ein natürlicher Zyklus, der seit Generationen auch das Leben der Ureinwohner bestimmt, der Tschuktschen. Tschukotka ist eine fernab gelegene Region im Nordosten Russlands und kaum von Menschen besiedelt. Zehntausende Grauwale ziehen jedes Jahr im Sommer hier vor der Küste entlang. Ein natürlicher Zyklus, der seit Generationen auch das Leben der Ureinwohner bestimmt - der Tschuktschen. Die Jagd auf Wale ist ihr Leben. Den letzten Tschuktschen ist es von der Internationalen Walfangkommission gestattet worden, pro Jahr etwa 140 Grauwale zu erlegen. GEO Reportage war mit an Bord Tschukotka liegt direkt an der Beringstraße, nur einen Steinwurf entfernt von Alaska. Die Küste hier ist reich an Meeresbewohnern: Fische, Walrosse und Wale. Die Waljagd ist für die Tschukschen immer ein Ereignis. Denn ein Wal ist nicht nur Nahrung. Er steht auch für die Identifikation der Ureinwohner als Volk. Für die Tschuktschen ist die Jagd eine uralte Tradition. Nur durch die Wale wurde diese Küste seit Jahrtausenden zu ihrer Heimat. Heute versuchen die Tschuktschen, ihre Identität bewusst zu erhalten. Auch deshalb ist es den Älteren wichtig, der jeweils jüngeren Generation die Tradition des Walfangs beizubringen. Jetzt überträgt T?vol, ein erfahrener Jäger, sein Wissen an den 13-jährigen Rustam. Alle hier glauben, dass die Zukunft ihres Volkes von der Richtung abhängt, die der jungen Generation vorgegeben ist. Neben dem Fang der Wale gehört dazu auch die Kultur. Und die wird besonders am offiziellen Festtag in Tschukotka, dem „Tag des Walfangs“, großgeschrieben. Alle beteiligen sich emsig an den Vorbereitungen. Wenn nur das Wetter mitspielt.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Yuri Burak

    Top-Spielfilm am 18.05.

    Spielfilm

    arte 22:00: Die Verdammten des Krieges
    arte
    22:00

    22:00:arte Die Verdammten des Krieges

    Casualties of War, USA 1989

    arte, 22:00-23:50 Uhr

    Vietnam, 1969: Eine Gruppe US-Soldaten unter der Führung von Sergeant Meserve entführt und vergewaltigt die junge Vietnamesin Tran Thi Oanh. Der Gefreite Eriksson, der sich weigert mitzumachen, steht vor einem moralischen Dilemma: Soll er seine Kameraden decken oder das Verbrechen melden? Als die Soldaten das Mädchen ermorden, entscheidet er sich für den gefährlichen Weg, die Wahrheit ans...
    Die Verdammten des Krieges

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Drachenberge und Wilde Küste Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken Leben an der Nordsee Faszination Erde - mit Dirk Steffens
    Drachenberge und Wilde Küste

    Südafrikas abenteuerlicher Osten

    Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken Berlin

    Katamaran-Fahrt ins Glück

    Leben an der Nordsee

    Deutschlands wilde Küste

    Faszination Erde - mit Dirk Steffens

    Alaska - im ewigen Frühling

    (So 18.5. 14:50 Uhr)

    (Sa 17.5. 13:35 Uhr)

    (Fr 30.5. 16:05 Uhr)

    (Sa 24.5. 17:05 Uhr)

    TVinfo
    X