Wasser ist Zukunft

Die Niederlande - Der Pakt mit dem Wasser (Deutschland, 2017)
Folge 4   Staffel: 1

bis 00:15
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250507231500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die Dokumentation zeigt Menschen, die mit Einfallsreichtum und Geschäftssinn den neuen Pakt mit dem Wasser schmieden. Denn für die Niederlande ist das Wasser die Zukunft. Gott erschuf Himmel und Erde doch wir erschufen die Niederlande. So lautet das selbstbewusste Credo der Bewohner des Küstenlandes. Über Jahrhunderte haben die Niederländer das Meer mit Deichen gezähmt, Sümpfe trockengelegt, ihr Land mit unzähligen Kanälen und Wasserstraßen durchzogen. Doch die Natur droht mächtiger denn je zurückzuschlagen: Der Klimawandel facht die Stürme an und lässt den Meeresspiegel steigen. Gegen anschwellende Fluten und Pegel müssen die Niederländer neue Wege finden, mit dem Wasser zu leben. Die traditionellen Lösungen reichen nicht mehr aus, das tiefliegende Land zu schützen. Die Niederlande suchen einen neuen Pakt mit dem Wasser. Statt immer häufiger Sand an den Küsten aufzuschütten, wagten die niederländischen Ingenieure im Jahr 2011 ein einmaliges Experiment: Mit rund 20 Millionen Kubikmetern Sand schufen sie eine riesige, hakenförmige Halbinsel: den „Sandmotor“. Die Idee: Das Meer soll in den nächsten 20 Jahren den aufgeschütteten Sand entlang der Küste verteilen. Ganz von selbst. Solange sind keine weiteren Strandreparaturen nötig. Immer häufiger versuchen die Menschen in den Niederlanden, die Kraft der Natur zu nutzen, um die Küsten zu schützen und an den Flüssen dem Wasser gezielt Raum zu geben. Die Dokumentation begleitet Ingenieure, Architekten und Naturschützer, besucht Dachgärten, Muschelfarmen und schwimmende Häuser und zeigt Menschen, die mit Einfallsreichtum und Geschäftssinn den neuen Pakt mit dem Wasser schmieden. Denn für die Niederlande ist das Wasser die Zukunft.

    Hinweis

    Die fünfteilige Dokureihe „Wasser ist Zukunft“ erzählt von fünf außergewöhnlichen Regionen, die zeigen, dass ein Menschheitsproblem gelöst werden kann: unser Umgang mit dem lebenswichtigen Element Wasser. Die fünfteilige Dokureihe „Wasser ist Zukunft“ erzählt von fünf außergewöhnlichen Regionen, die zeigen, dass ein Menschheitsproblem gelöst werden kann: unser Umgang mit dem lebenswichtigen Element Wasser.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Daniel Münter

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 07.05.

    Spielfilm

    Kabel1 22:35: Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben
    Kabel1
    22:35

    22:35:Kabel1 Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben

    A Good Day to Die Hard, USA 2013

    Kabel1, 22:35-00:30 Uhr

    Als John seinen Sohn aus dem Knast abholen will, eskaliert die Situation.Bruce Willis ist in seiner Paraderolle als knallharter Cop John McClane wieder zur falschen Zeit am falschen Ort. In Teil fünf der Action-Reihe verschlägt es ihn nach Moskau, wo er seinen Sohn Jack aus dem Gefängnis holen muss. Beim Anhörungstermin überschlagen sich die Ereignisse: Nach einer Explosion im...
    Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben
    22:25

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Südafrikas Weg aus der Apartheid Wissen vor acht - Zukunft Die Welt der Coaches Natur macht Geschichte
    Südafrikas Weg aus der Apartheid

    Pakt mit dem Teufel

    Wissen vor acht - ZukunftDie Welt der Coaches

    Mach mich gesund!

    Natur macht Geschichte

    Wasser

    (Di 20.5. 22:00 Uhr)

    (Mo 19.5. 19:45 Uhr)

    (Fr 23.5. 10:00 Uhr)

    (Sa 24.5. 16:30 Uhr)

    TVinfo
    X