Themen
Details
16. März 1978: Vor der nordbretonischen Küste, nahe dem Ort Portsall, läuft der Supertanker „Amoco Cadiz“ auf
Grund. An
Bord befinden sich mehr als 220.000 Tonnen Rohöl - und nach der Havarie ergießt sich die gesamte Ladung ins Meer. Die Katastrophe ist nur das Ende einer ganzen Kette unglückseliger Ereignisse, an deren Beginn eine defekte Ruderanlage steht. Bei schwerer See gerät das Schiff zusehends außer Kontrolle. Kapitän Pasquale Bardari und seine 44-köpfige
Crew bitten zwar um Hilfe, doch der Rettungseinsatz gerät wegen technischer und nicht zuletzt finanzieller Probleme ins Stocken.
Hinweis
1978 läuft der Supertanker „Amoco Cadiz“ vor der nordfranzösischen Küste auf Grund. Mehr als 220.000 Tonnen Rohöl ergießen sich ins Meer. In der Folge kommt es zu einer gigantischen Umweltkatastrophe.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Top-Spielfilm am 08.07.
Spielfilm
Sinjar, Nordirak, 2014: Hanifa, eine junge Frau, überlebt wie durch ein Wunder den Angriff der Terrororganisation Islamischer Staat auf die religiöse und ethnische Minderheit der Jesiden. Sie entkommt, aber ihre fünf jüngeren Schwestern werden alle entführt und versklavt. In „Die Engel von Sinjar“ folgt die renommierte Dokumentarfilmemacherin Hanna Polak der Jesidin Hanifa, die mit aller...
Die Engel von Sinjar