Die letzten Europas

Wildpferde im Münsterland

bis 18:00
Tiere
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250601171500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Im Herzen Westfalens verbirgt sich eine Sensation: die letzten Wildpferde Europas - ursprünglich, ungezähmt und nahezu frei. Jahrhundertelang überstanden sie den Wandel von Wildnis in Kulturland und leben noch immer bei jeder Witterung mitten im Münsterland - Seite an Seite mit anderen seltenen Tieren und Pflanzen.Einst war ganz Westfalen von sumpfigen Wäldern bedeckt. Zu jener Zeit streiften noch vielerorts wilde Pferdeherden durch das Land. Überlebt hat davon nur eine einzige. Die letzten 20 Tiere flohen vor den Menschen, die alle Wildpferde als unwillkommene Weidekonkurrenten vernichten wollten, in ein Sumpfgebiet nahe der Stadt Dülmen. Das Land gehörte den Herzögen von Croÿ. Sie stellten es Mitte des 19. Jahrhunderts kurzentschlossen unter Schutz und sicherten so das Überleben dieser letzten Wildpferde Europas.Inzwischen ist die Herde auf über 350 Tiere angewachsen. Sie leben bis heute nahezu unbeeinflusst vom Menschen und suchen sich ihre Nahrung das ganze Jahr über selbst. Sie werden draußen geboren - und sie sterben draußen. Stall und tierärztliche Betreuung kennen sie nicht. So haben sich viele ihrer ursprünglichen Instinkte erhalten können.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Redaktion:Klaus Kunde-Neimöth
    von:Christian Baumeister

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Der Flug des Seeadlers Expedition Europa Alpen in Gefahr Mit dem Zug durch den Norden Polens
    Der Flug des SeeadlersExpedition Europa

    Die Geburt des Kontinents

    Alpen in Gefahr

    Klimakrise in den Bergen

    Mit dem Zug durch den Norden Polens

    (Di 6.5. 14:40 Uhr)

    (So 4.5. 11:25 Uhr)

    (Di 6.5. 21:00 Uhr)

    (Mo 12.5. 13:15 Uhr)

    TVinfo
    X