Wilder Rhein

Von den Burgen bis in die Berge (Deutschland, 2013)

bis 11:15
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250510102500
VPS 00:00

Übersicht

Um keinen anderen Fluss Europas ranken so viele Mythen und Legenden. Die Dokureihe begleitet den Rhein von seiner Mündung in die Nordsee bis zu seiner Quelle in der Schweiz. Dabei ist in vielen Landschaften rund um den Rhein noch sehr viel Wildnis zu finden. Der zweite Teil der Dokureihe startet auf etwa halber Strecke zwischen Mündung und Quelle: Beim Loreleifelsen.

Themen

    Details

    Um keinen anderen Fluss Europas ranken so viele Mythen und Legenden. Die zweiteilige Dokureihe begleitet den Rhein von seiner Mündung in die Nordsee bis zu seiner Quelle in der Schweiz. Dabei ist in vielen Landschaften rund um den Rhein noch sehr viel Wildnis zu finden. Der zweite Teil der Dokureihe startet auf etwa halber Strecke zwischen Mündung und Quelle: Beim Loreleifelsen. Hier sind viele Bootsfahrer wegen vermehrter Stromschnellen gekentert. Einer Sage nach soll die Hexe „Lorelei“ dafür verantwortlich gewesen sein, die die Seefahrer mit ihrem betörenden Gesang ablenkte. Die Dokumentation zeigt die Tiervielfalt rund um den Rhein sowie die vielen Burgen auf dem Weg in die Schweiz, wo die Quelle des langen Stroms liegt.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Jan Haft

    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Eisenbahn-Romantik Unter unserem Himmel Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt: Der Bernina Express Löwenzahn Classics
    Eisenbahn-Romantik

    Meeresrauschen und Dampfgeflüster in der Picardie

    Unter unserem Himmel

    Die Fischer von Bischberg - An der Mündung von Main und Regnitz

    Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt: Der Bernina ExpressLöwenzahn Classics

    Biber in Bärstadt

    (Do 24.4. 11:20 Uhr)

    (So 27.4. 19:15 Uhr)

    (Do 1.5. 09:20 Uhr)

    (Fr 2.5. 08:00 Uhr)

    TVinfo
    X