Übersicht
Die über 160 Jahre alte Semmeringbahn erstreckt sich von Gloggnitz bis Mürzzuschlag. Sie wurde 1854 als erste Gebirgsbahn der Welt eröffnet und erhielt den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes.
Themen
Details
Irene Beckmann ist am malerischen Semmering aufgewachsen und trägt die
Geschichte der Region in ihrem Herzen. Ihr Großvater war Eisenbahner, und ihre Eltern betreiben ein charmantes Hotel, was ihr ein tiefes Verständnis für die Umgebung verleiht. Gemeinsam mit Patrick Eisl begibt sie sich auf eine faszinierende Zeitreise über den Semmering.Peter Ledolter widmet sich mit Hingabe der Restaurierung der historischen Bahnwächterhäuser, die als zweistöckige Steinbauten in Sichtweite zueinander errichtet wurden. Diese Häuser waren einst das Zuhause für die Bahnwächter und ihre Familien.Maxi Blaha, Schauspielerin und Kulturvermittlerin im beeindruckenden Südbahnhotel - einem der prächtigen Bauwerke, die der
Bahnbau hervorgebracht hat - führt Besucher durch die monumentalen, wenn auch leicht verfallenen Räume. Sie erzählt lebhaft von der glanzvollen Ära des Semmerings und den adeligen sowie berühmten Gästen, die einst hier verweilten.Die Geschichten und Erlebnisse, die Irene, Peter und Maxi teilen, geben einen tiefen Einblick in die kulturelle und historische Bedeutung des Semmerings und machen die Region zu einem faszinierenden Ziel für Geschichtsinteressierte und Reisende.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | |
Regie: | Dietrich Heller |
Kamera: | Christian Gappmaier, Philipp Kampl, Bernhard Langeder, Barbara Meikl |
Moderator: | Patrick Eisl |
Redaktion: | Richard Deutinger |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 25.05.
Spielfilm
Der pfiffige Kunsthändler Fritz Knobel macht seit seiner Kindheit blühende Geschäfte mit der Leicht- und Gutgläubigkeit seiner Mitmenschen. Als kleiner Junge dreht er seiner Kundschaft selbst fabrizierte „Führer“-Andenken an, später verlagert er seinen Schaffensbereich als Maler und Kunstfälscher „Professor Dr. Knobel“ an die Staffelei. Seinen größten Coup landet er allerdings,...
Schtonk!
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren