Die Seenotretter

Gesunkener Frachter: Rettung im Sturm?
Folge 2

bis 21:15
Doku-Soap
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250525204500
VPS 00:00

gebracht.


Bildauswahl:


Bild 1

gebracht.


Bild 2

Themen

    Details

    Die Rettungsaktion rund um den gesunkenen Frachter wird zum Wettlauf gegen die Zeit: 24 Schiffe, acht Hubschrauber und zwei Flugzeuge sind mittlerweile bei der koordinierten Suche nach den vermissten Seeleuten dabei. Während Wind, Drift und Strömung das Suchgebiet in der rauen, aufgewühlten Nordsee stetig ausweiten, zählt jede Minute. Ein Hoffnungsschimmer zeichnet sich ab, als ein geretteter Seemann per Helikopter auf den Seenotrettungskreuzer „Hermann Marwede“ geflogen wird. „Er kann uns schildern, was an Bord passiert ist!“, erklärt Seenotretter Mathias Rönnau. Diese Aussagen sind von entscheidender Bedeutung, um die Suche gezielter zu steuern und die Chancen zu erhöhen, weitere Überlebende zu finden. Auch der Seenotrettungskreuzer „Anneliese Kramer“ von der DGzRS-Station Cuxhaven erreicht das immer größer werdende Suchgebiet. „Der Ehrgeiz, jemanden auf See zu finden, ist groß!“, betont der 1. Vormann Holger Wolpers. Doch die Suchaktion bleibt extrem gefährlich. Neben den Herausforderungen durch die unberechenbare Natur - hohe Wellen, starker Wind und schlechte Sicht - stellen umhertreibende Wrackteile eine zusätzliche Bedrohung dar. Sie könnten nicht nur die Schiffe beschädigen, sondern auch die Einsatzkräfte selbst in Gefahr bringen. „Man hat die Risiken immer im Hinterkopf, aber die Menschen da draußen brauchen uns“, fügt Wolpers hinzu. Die Anspannung unter den Rettern wächst mit jeder Stunde. Die Erkenntnis, dass die Überlebenschancen in der eiskalten Nordsee mit jeder weiteren Minute schwinden, setzt die Einsatzkräfte zusätzlich unter Druck. Dennoch treiben sie unermüdlich ihre Suche voran.

    Hinweis

    Personen

    von:Nicola Goethe, Christina Georgi


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Das Geheimnis der verlorenen Atombomben Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
    Das Geheimnis der verlorenen Atombomben

    Nukleare Zwischenfälle der 60er-Jahre

    Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken

    Bienvenue in Montréal!

    (Mi 28.5. 19:30 Uhr)

    (Sa 24.5. 12:30 Uhr)

    TVinfo
    X