Pioniere der Filmmusik - Europas Sound für Hollywood

bis 00:15
Film/Kino/TV
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250524233000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die Filmmusik Hollywoods hat ihre Wurzeln in Europa. Drei Komponisten, die vor Krieg und Nationalsozialismus in die USA geflohen waren, erschufen den Klang, der die Filmmusik bis heute prägt: Erich Wolfgang Korngold (1897-1957), Max Steiner (1888-1971) und Franz Waxman (1906-1967). Ihr Einfluss ist sichtbar in der Arbeit zeitgenössischer Komponisten wie Oscarpreisträger Hans Zimmer („Dune“), Ramin Djawadi („Game Of Thrones“) und Harold Faltermeyer („Top Gun“). Diese, ebenfalls europäischen Künstler, setzen die Methoden ihrer Vorgänger fort und bewahren so die Traditionen, die im Wien und Berlin des 19. Jahrhunderts ihren Anfang nahmen.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Florian Richter
    von:Florian Richter


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Schostakowitsch - ein Portrait Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO (1) Die schwarze Witwe Rattle dirigiert Vito Zuraj und Luciano Berio
    Schostakowitsch - ein Portrait

    Zwischen Filmmusik, Varieté und Symphonik

    Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO (1)

    Luigi Dallapiccola: „Due pezzi“

    Die schwarze WitweRattle dirigiert Vito Zuraj und Luciano Berio

    musica viva

    (So 4.5. 10:00 Uhr)

    (Di 13.5. 00:00 Uhr)

    (So 18.5. 14:05 Uhr)

    (Di 20.5. 00:15 Uhr)

    TVinfo
    X