Im Bild: Rathaus und Volksgarten.
Bildauswahl:

Im Bild: Rathaus und Volksgarten.

Im Bild: Adler über der Hofburg.

Im Bild: Bundesheerschau am Heldenplatz.

Im Bild: Spanische Hofreitschule, Lippizaner.

Im Bild: OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung).

Im Bild: Wiener Hofburg bei Nacht.


Im Bild: Ring und Heldenplatz.


Themen
Details
Als sich einst Karl Renner für einen Regierungssitz des
Bundespräsidenten entscheiden sollte, fiel ihm die Wahl nicht schwer: in der Wiener Hof
burg, in den einstigen Privatgemächern etwa von Kaiserin Maria Theresia. Der Magie dieses Ortes, der über die Jahrhunderte gewachsen ist, kann sich kaum jemand entziehen, auch nicht die hunderttausenden Touristen. Über den heutigen Heldenplatz ist mehrfach die Geschichte gezogen, beginnend beim blutigen Abwehrkampf gegen die Osmanen bis zur Hitler-Rede beim sogenannten Anschluss, als die Nationalsozialisten den Balkon der Neuen Burg als eine Art profaner Benediktionsloggia missbrauchten. Diese Erbe Österreich Produktion erzählt die Geschichte dieser einstigen Herrscherresidenz, die zu den größten und beeindruckendsten der Welt gehört. R: Patrick Pleisnitzer,
Anna Fekete
Hinweis
Personen
Regie: | Patrick Pleisnitzer, Anna Fekete |
5 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 20.05.
Spielfilm
Der junge Harvard-Absolvent Mitch McDeere nimmt eine gut dotierte Stellung bei einer Anwaltsfirma in Memphis an. Die paradiesischen Arbeitsbedingungen kommen ihm und seiner Frau Abby bald verdächtig vor. Als Mitch erfährt, dass in jüngster Zeit vier Angestellte auf mysteriöse Weise umkamen, wird er hellhörig. Bald merkt er, dass die Firma Mafia-Gelder wäscht. Unter Einsatz seines Lebens...
Die Firma