Genuss mit Zukunft SR

Alblamm, Binkelweizen und Knorpelkirsche neu entdeckt

bis 06:40
Essen und Trinken
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250530061000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Lebensmittel der Zukunft - angebaut in der Region, gesund, nachhaltig und in eigener Manufaktur produziert. Sie liegen voll im Trend, auch auf der Schwäbischen Alb mit ihren typischen Wacholderheiden und Streuobstwiesen. Viele Nahrungsmittelproduzent:innen sind eng mit deren Pflege verbunden. Schäferin Johanna von Mackensen zieht mit ihrer Herde durch die Wacholderheiden - für Tierwohl, gutes Fleisch und Landschaftspflege. Auf den Streuobstwiesen rund um Dettingen an der Erms wächst die Lieblingssorte von Roland Lieb: die Ermstäler Knorpelkirsche, eine alte Zuchtform der Süßkirsche. Die Früchte haben ein intensiveres Aroma und enthalten mehr Vitamine als die neuen Züchtungen. In der Nähe von Beuren im Vorland der Schwäbischen Alb wird eine uralte Getreideart rekultiviert: Binkelweizen. Nach rund 100 Jahren des Vergessens baut das Bäckerhaus Veit die Sorte Samtrot Urbinkel an. Begonnen hat alles mit einer Handvoll Körner, inzwischen kann man die ersten Binkelbrote essen.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Ute Werner


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wissen vor acht - Zukunft Die Europa-Saga Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie Die Geschichte des Südwestens
    Wissen vor acht - ZukunftDie Europa-Saga

    Wo wir stehen - Was uns bleibt

    Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie

    Lustlos

    Die Geschichte des Südwestens

    Wie wir Krieg und NS-Herrschaft erlebten

    (Mo 5.5. 19:45 Uhr)

    (Mi 7.5. 17:45 Uhr)

    (So 4.5. 19:15 Uhr)

    (Fr 9.5. 01:15 Uhr)

    TVinfo
    X