Übersicht
Was können wir für unsere Gesundheit tun? „aktiv und gesund“ berichtet über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und gibt jede Menge Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt - und wie man gesund kochen kann.
Psychologie-Themen runden das Angebot ab.
Themen
Details
Rhododendron
Es gibt rund 600 Wildarten und mehr als 3.000 Züchtungen des Rhododendrons. Während die dekorativen Büsche des Rosenbaums in deutschen Gärten eher als Zierpflanzen bekannt sind, werden Extrakte aus ihren Blättern und Blüten in Indien, der Türkei und Indonesien schon seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin eingesetzt - zur Behandlung von Infektionen und Zahnschmerzen, zur Fiebersenkung und zur Linderung von Unwohlsein.
Bergsteigen
Marlies Czerny ist die „Königin der
Alpen“ und hat bereits alle 4000er-Berge der Alpen erklommen - 82 Gipfel in nur sechs Jahren.
Sofa-Turner
Physiotherapeutin Carmen Dikomeit zeigt eine Übung zur Beweglichkeit der Wirbelsäule
Vorkochen
Die ganze Woche gesund und lecker essen, ein Traum für diejenigen die von Kantinenessen und Fastfood die Nase voll haben. Mit Meal-Prep - oder Vorkochen - kommt jeden Tag frisches Essen auf den Tisch, ohne täglich am Herd zu stehen.
Löwenzahnsalat
Rainer Sass bereitet ein leichtes vegetarisches Gericht aus geschmortem Löwenzahn und einer fruchtigen Vinaigrette zu.
Verhaltensmythen
In Notfallsituationen bleibt der Faktor
Mensch schwer berechenbar und zeigt das ganze Spektrum menschlicher Verhaltensmöglichkeiten. Psychologin Gesine Hofinger kommentiert die gängigen Mythen zum Verhalten von Menschen in Notfallsituationen.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren