Übersicht
Was tun, wenn Wunsch- und Schätzpreis auseinanderklaffen? Darf Horst Lichter die Händlerkarte an die beiden Verkäuferinnen, ein Gespann aus Großmutter und Enkelin, überreichen? Wie taxiert der Experte Colmar Schulte-Goltz die Bronzedarstellung einer jungen, verträumt blickenden Frau? Wird womöglich der Wunschpreis trotzdem im Händlerraum erreicht?
Themen
Details
Lässt sich der Expertisenpreis im Händlerraum erzielen? Diese Frage können nur die Händler und Händlerinnen mit ihren Geboten beantworten. Zum Verkauf steht eine Bronze mit dem klingenden Namen Saida. Hergestellt wurde diese schöne und verträumt blickende Dame um 1900 in Paris, wie der Experte Colmar Schulte-Goltz anhand des Gießereistempels feststellen kann. Bei der Gießerei handelt es sich um die Societé des Bronzes de Paris. Für den Entwurf verantwortlich ist der französische Bildhauer Emmanuel Villanis. Doch welchen Marktpreis nennt der Experte in seiner Einschätzung? Und: Werden die Gebote der Händler und Händlerinnen womöglich den Schätzpreis vervielfachen? Fällt den beiden Verkäuferinnen der Abschied von der Bronze schlussendlich schwer? Oder geht die Figur gar wieder mit nach Hause? Es bleibt spannend!
Hinweis
Personen
Regie: | Andre Spauke, Mimouna Azouagh |
Moderator: | Horst Lichter |
Redaktion: | Verena Scheidecker, Ulf Puntschuh |
Top-Spielfilm am 23.05.
Spielfilm
Ein verwitweter Vater von sieben Kindern, der des Kämpfens müde ist, wird nach dem Mord an einem Sohn als Milizen-Anführer in den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg verwickelt.
Mel Gibson als ebenso unbeugsamer wie gnadenloser Kämpfer in einem typischen action- und pathosreichen Roland-Emmerich-Kriegsspektakel, das es mit der historischen Genauigkeit allerdings nicht immer ganz genau...
Der Patriot
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren