Im Park streiten sich Ferdinand (l.), Franz (M.) und Simon (r.) um das gefundene Skateboard. Jeder erhebt Anspruch darauf und behauptet, es zuerst gesehen zu haben.
Bildauswahl:

Im Park streiten sich Ferdinand (l.), Franz (M.) und Simon (r.) um das gefundene Skateboard. Jeder erhebt Anspruch darauf und behauptet, es zuerst gesehen zu haben.

Nach einiger Diskussion, versuchen Franz (l.), Ferdinand (M.) und Simon (r.) gemeinsam auf dem Skateboard zu fahren.

Am Ende zeigt Lou (2.v.l.), die Besitzerin des Skateboards, Simon (l.), Franz (2.v.r.) und Ferdinand (r.) ihre coolen Skateboard-Tricks.
Themen
Details
Simon und
Franz finden im Park ein Skateboard. Da der
Besitzer nicht in Sicht ist, haben die beiden damit großen Spaß. Doch prompt will auch
Ferdinand mit dem Skateboard fahren.Als Streit aufkommt, schlägt Simon vor, dass sie sich abwechseln. Dann düsen die Freunde sogar gemeinsam los, direkt vorbei an Lou, der das Skateboard gehört. Nun müssen die Jungs es ihr zurückgeben. Aber auf so einem Skateboard ist zur Not auch Platz für vier.
Hinweis
Animationsserie nach den Büchern von Stephanie Blake
Personen
Regie: | Julien Cayot |
Drehbuch: | Simon Lecocq, Julien Cayot, Balthazar Chapuis |
Buch/Autor: | Stephanie Blake |
Musik: | Séverin |
Top-Spielfilm am 18.05.
Spielfilm
Vietnam, 1969: Eine Gruppe US-Soldaten unter der Führung von Sergeant Meserve entführt und vergewaltigt die junge Vietnamesin Tran Thi Oanh. Der Gefreite Eriksson, der sich weigert mitzumachen, steht vor einem moralischen Dilemma: Soll er seine Kameraden decken oder das Verbrechen melden? Als die Soldaten das Mädchen ermorden, entscheidet er sich für den gefährlichen Weg, die Wahrheit ans...
Die Verdammten des Krieges