Themen
Details
Gemeinsam die Natur entdecken,
Barrieren abbauen und den Blick für Umweltschutz schärfen - das sind die Ziele des Projekts „Inklusion trifft Umweltschutz“ des Stadtjugendrings Wiesbaden.
Bei den „Wilde Juna Ferientage“ kommen
Menschen mit und ohne
Behinderung zusammen. Auch Kai Oliver Kluge ist mit dabei.
Für ihn ist Umweltschutz eine Herzensangelegenheit - er lebt so nachhaltig wie möglich.
Dass Kai heute wieder so aktiv am Leben teilnehmen kann, ist für den 26-Jährigen keine Selbstverständlichkeit. Mit elf Jahren erlitt er nach einem schweren Unfall ein Schädel-Hirn-Trauma. Es folgte ein langer, harter Weg zurück ins Leben - Sprechen, Laufen, selbst kleinste Handgriffe musste er neu erlernen. Kai hat einen langen Weg hinter sich. Heute verbringt er viel Zeit in der Natur, fährt gerne Fahrrad und engagiert sich für die Umwelt.
Das Projekt „Inklusion trifft Umweltschutz“ zeigt, wie sich Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam engagieren - für eine nachhaltigere und inklusivere Zukunft.
Hinweis
Personen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren