Im Norden Sumatras baut das Volk der Batak seine typischen Häuser mit Satteldächern.
Bildauswahl:

Im Norden Sumatras baut das Volk der Batak seine typischen Häuser mit Satteldächern.

Die 452 Meter hohen Petronas Towers sind Wahrzeichen der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur.

Nur etwa 600 der seltenen Sumatra-Tiger leben noch in freier Wildbahn.

Der Sinabung ist nur einer von über einem Dutzend aktiver Vulkane auf Sumatra.
Themen
Details
Von Sumatra im Westen des indonesischen
Archipels geht die Reise nach Singapur und
Malaysia - mit Einblicken in letzte naturbelassene Regenwälder und den Großstadtdschungel moderner Metropolen.
In Singapur und der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur leben Menschen verschiedenster Religionen und Kulturen friedlich nebeneinander. Auch ein Teil der
Insel Borneo gehört zu Malaysia. Dort liegt der 4095 Meter hohe Kinabalu im Zentrum einer imposanten Bergwelt.
Sumatras Lage direkt am Pazifischen Feuerring macht sich durch zahlreiche aktive und ruhende Vulkane bemerkbar, aber auch durch gefährliche Erbeben und Tsunamis. Vom einstigen dichten Regenwald der Insel Sumatra sind nur noch Reste übrig - darunter Schutzgebiete für die letzten Sumatra-Tiger und -Elefanten sowie für zwei stark bedrohte Arten der Orang-Utans.
Südostasien ist voller Naturschätze und kultureller Vielfalt. Die Reihe „Traumziele Südostasiens“ führt zu Vulkanen und Tempeln, in moderne Metropolen und zu Korallenriffen quer durch eine faszinierende Region der Erde.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 22.05.
Spielfilm
Die Romantik ist das große Thema des Literaturprofessors Richard an der ehrwürdigen Universität von Cambridge. Außerhalb des Hörsaals widmet er sich kurzweiligen Amouren. Als die amerikanische Studentin Kate ein Kind von ihm erwartet, gibt der ewige Junggeselle Richard sein Leben auf der Pirsch auf. Ihr zuliebe zieht der versnobte Brite sogar ins kalifornische Malibu.Die Romantik ist das...
Professor Love
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren
3sat | | arte |
unterwegs Weinreben, Vulkane und Steilküsten - La Réunion | GEO Reportage Stromboli, zwischen Feuer und Meer |
(Mi 21.5. 17:10 Uhr) | (Sa 24.5. 19:40 Uhr) |