Im Bild: Franz Hackl, war im KZ-Steinbruch Schlosserlehrling.
Im Bild: Franz Hackl, war im KZ-Steinbruch Schlosserlehrling.
Im Bild: Manuel Garcia Barrado, der Sohn eines ehemaligen KZ-Häftlings aus Spanien, der nach der Befreiung in Mauthausen geblieben ist und später der Verwalter der Gedenkstätte war und Gestalter Fritz Dittlbacher
Im Bild: Anna Hackl hat mit ihrer Familie ausgebrochene Russen versteckt und vor dem sicheren Tod gerettet.
Im Bild: Aba Lewit, 97jähriger Überlebender des KZ Mauthausen, lebt heute in Wien.
Im Bild: KZ Mauthausen, Eingangstor.
Im Bild: Manuel Garcia Barrado, der Sohn eines ehemaligen KZ-Häftlings aus Spanien, der nach der Befreiung in Mauthausen geblieben ist und später der Verwalter der Gedenkstätte war.
Im Bild: Gestalter Fritz Dittlbacher und Manuel Garcia Barrado, der Sohn eines ehemaligen KZ-Häftlings aus Spanien, der nach der Befreiung in Mauthausen geblieben ist und später der Verwalter der Gedenkstätte war.
Im Bild: Hans Hannl, der als Bub die Befreiung als unmittelbarer Nachbar des KZ miterlebt hat - die Kreuzmühle ist das nächste Haus neben dem KZ-Steinbruch "Wiener Graben".
Im Bild: Manuel Garcia Barrado, der Sohn eines ehemaligen KZ-Häftlings aus Spanien, der nach der Befreiung in Mauthausen geblieben ist und später der Verwalter der Gedenkstätte war.
Im Bild: Gestalter Fritz Dittlbacher vor dem Stollen des Außenlagers Ebensee.
Im Bild: Mauthausen.
Im Bild: Mauthausen.
Im Bild: Gestalter Fritz Dittlbacher am Dachboden des Bauernhauses seiner Urgroßmutter. Er begibt sich in der Dokumentation auch auf die Spuren der eigenen Familiengeschichte.
Im Bild: Gestalter Fritz Dittlbacher am Dachboden des Bauernhauses seiner Urgroßmutter. Er begibt sich in der Dokumentation auch auf die Spuren der eigenen Familiengeschichte.
Im Bild: Gestalter Fritz Dittlbacher beim Interview.
Im Bild: Aba Lewit, 97jähriger Überlebender des KZ Mauthausen, lebt heute in Wien.
Im Bild: Anna Hackl hat mit ihrer Familie ausgebrochene Russen versteckt und vor dem sicheren Tod gerettet.
Im Bild: Franz Hackl, war im KZ-Steinbruch Schlosserlehrling.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF2 | Mo 12.5. | 11:50 | Menschen & Mächte Wieder ein Mensch sein und nicht nur eine Nummer | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
(Les femmes de l‘Ombre), Frankreich 2008
ZDFneo![]() | ZDFinfokanal![]() | BR![]() | ||
Frag den Lesch Der Mensch - ein „sozialer Meteoriteneinschlag“? | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Reise zum Mars - Eine Reise durch Raum und Zeit | Welt der Tiere Wo sind die Schmetterlinge hin? | ||
(Do 8.5. 06:35 Uhr) | (Fr 16.5. 06:15 Uhr) | (Sa 17.5. 09:40 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine