freizeit

Schmidt Max entdeckt Italiens unbekannte Inseln (2017)

bis 19:15
Freizeit und Hobby
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250518184500
VPS 18:45

Der Thunfisch-Fang bestimmte über Jahrhunderte das Leben der Bewohner von Favignana. Bis zu 600 Menschen arbeiteten in der Tonnara (siehe Foto), der Thunfisch-Fabrik. Heute ist das Gebäude ein Museum, in dem den Gästen in vielen Installationen und an Original-Schauplätzen die Geschichte des Thunfisch-Fangs und dessen Verarbeitung nahe gebracht wird.


Bildauswahl:


Bild 1

Der Thunfisch-Fang bestimmte über Jahrhunderte das Leben der Bewohner von Favignana. Bis zu 600 Menschen arbeiteten in der Tonnara (siehe Foto), der Thunfisch-Fabrik. Heute ist das Gebäude ein Museum, in dem den Gästen in vielen Installationen und an Original-Schauplätzen die Geschichte des Thunfisch-Fangs und dessen Verarbeitung nahe gebracht wird.


Bild 2

Die kleinste Insel Levanzo hat nur 90 Einwohner und bietet den Gästen ein Original vom Italien der 50er-Jahre.


Bild 3

Bild 4

Tuff-Steinbrüche vor der Insel Favignana. Seit der Antike wird hier Tuffstein gewonnen und direkt auf Schiffe verladen. Viele Gebäude und Kirchen sind aus diesem Baustoff entstanden.


Bild 5

Tuff-Steinbrüche vor der Insel Favignana. Seit der Antike wird hier Tuffstein gewonnen und direkt auf Schiffe verladen. Viele Gebäude und Kirchen sind aus diesem Baustoff entstanden.


Bild 6

freizeit

Themen

    Details

    Keine Hotelkästen, kein Lärm, keine Animation. Dafür ein Italien original aus den 50er-Jahren: Das sind die Ägadischen Inseln. Kaum jemand kennt diese Inselgruppe vor der Westküste Siziliens. Genau deshalb ist der Schmidt Max hingefahren. Drei Eilande gibt es: Auf Favignana, der Hauptinsel mit ihren 4.000 Einwohnern, dreht sich alles um Thunfisch und Tuffstein. Auf Levanzo stellt sich für die knapp 100 Insulaner nur eine einzige Frage: Espresso in der Bar Arcobaleno oder in der Bar Romano? Beide direkt am Hafen, in dem das Wasser so azurblau schimmert, dass man denkt, es wäre von unten beleuchtet. Die Höhlenmalereien in der Grotta del Genovese sind 15.000 Jahre alt und ganz lässig mit dem Boot zu erreichen. Salvatore fährt hin, wenn er nicht zum Fischen geht. Vor 35 Jahren hat er eine deutsche Psychologin kennengelernt, die ihre Diplomarbeit auf Levanzo schreiben wollte. Die zwei Kinder der beiden sind schon erwachsen.Marettimo ist der Außenposten der Ägadischen Inseln und wahrscheinlich die einzige Insel im Mittelmeer, die völlig unzersiedelt ist: Ein Dorf und zwei Polizisten, die mit scharf gezogener Bügelfalte durch die Gassen spazieren.Eine eigene, stille Welt, die keine zwei Flugstunden von Deutschland entfernt ist.

    Hinweis


    3 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Schmidt Max baut alles aus Paletten Anaon - Hüter der Nacht In aller Freundschaft
    Schmidt Max baut alles aus Paletten

    freizeit

    Anaon - Hüter der Nacht

    Die Ogham-Zeichen

    In aller Freundschaft

    Ein grünes Herz

    (Do 1.5. 11:00 Uhr)

    (Mo 5.5. 22:05 Uhr)

    (Fr 16.5. 12:25 Uhr)

    TVinfo
    X