Geheimdiplomat Bundeskanzler

Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte

bis 22:55
Politik
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250520221000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Im Sommer 1988 reiste Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage zu einem Besuch nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden. Der nahezu unbekannte Kurztrip war ein ungewöhnlicher Deal, der beim Besuch Honeckers 1987 in Bonn vereinbart wurde. Als Honecker zusagte, hatte Kohl drei Bedingungen: Die Presse dürfe nichts erfahren.
    Ihm sollten Begegnungen mit DDR-Offiziellen erspart bleiben. Und er wünschte sich, nicht von der Staatssicherheit belagert zu werden.Beim Grenzübertritt waren die DDR-Grenzer zwar vorbereitet, doch mehr wusste niemand: Die Staatssicherheit hatte kaum Informationen, was Kohl unternehmen wollte. Um offiziell Kohls Sicherheit zu gewährleisten, hatte man Kohl Honeckers Leibwächter zur Seite gestellt.Kohls Berater Wolfgang Bergsdorf erinnert sich, wie Kohl durch die DDR-Fußgängerzonen flanierte. Dort verteilte Kohl Autogramme und nahm Ausreisewünsche entgegen. Während DDR-Geheimdienstler vergeblich auf den Kanzler warteten, ließ er sich mit DDR-Bürgern fotografieren.Die Stasi-Protokolle hinterlassen ein Bild der potemkinschen Wirklichkeit der DDR-Herrschaft. Kohl müsse sich den Menschen aufdrängen, wurde berichtet. Da die Menschen von Kohl kaum Notiz genommen hätten, sei die Reise für Kohl eine große Enttäuschung gewesen, frohlockte Honecker.Die Dokumentation blättert die unbekannte Reise Kohls mit ihren absurden Momenten auf und zeigt den Zustand der DDR kurz vor der Selbstauflösung. Auch sein langjähriger Fahrer Eckhard Seeber berichtet, wie der Bundeskanzler im Stil eines Geheimdiplomaten die Chance nutzte und er mit großer Freude die Stasi narrte.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    von:Claus Räfle


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Geheime Fronten Die schwersten Unglücke der DDR PULS Reportage Geheime Unterwelten der DDR
    Geheime Fronten

    Einsatz hinter dem Eisernen Vorhang

    Die schwersten Unglücke der DDR

    Nur die Stasi kennt die Wahrheit

    PULS Reportage

    Bundestagswahl: Was planen Bundeskanzler und Spitzenkandidat:nnen für Studierende?

    Geheime Unterwelten der DDR

    Atombunker und Schutzräume

    (Fr 11.4. 04:15 Uhr)

    (Sa 12.4. 03:15 Uhr)

    (Mo 14.4. 03:35 Uhr)

    (Mi 16.4. 07:30 Uhr)

    TVinfo
    X